Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Fiedler, Wilhelm
Das Fachwerkhaus in Deutschland, Frankreich und England
wbg Original
i
EBOOK
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die Fachwerkbauweise war vom frühen Mittelalter bis in die Neuzeit die gängigste Bauweise in Mitteleuropa. Wilhelm Fiedler hat sein Buch »als eine Art Leitfaden für die Architekten geschrieben, der auf kürzestem Wege durch das umfangreiche Gebiet der Holzbaukunst führen und dabei das Wesentliche hervorheben, das minder Wichtige zurückdrängen... mehr
Beschreibung
Die Fachwerkbauweise war vom frühen Mittelalter bis in die Neuzeit die gängigste Bauweise in Mitteleuropa. Wilhelm Fiedler hat sein Buch »als eine Art Leitfaden für die Architekten geschrieben, der auf kürzestem Wege durch das umfangreiche Gebiet der Holzbaukunst führen und dabei das Wesentliche hervorheben, das minder Wichtige zurückdrängen soll«. Das Buch informiert über:
– die historische Entwicklung des Fachwerkhauses
– die architektonische Anlage und Gruppierung von Fachwerkbauten
– den konstruktiven Aufbau und die Ornamentik sowie die Anwendung der Farbe
– die geografische Verbreitung des Fachwerkhauses
Für den heutigen Leser ist Fiedlers Werk eine instruktive Einführung in Grundlagen und Systematik des Fachwerkbaus und zugleich ein architekturhistorischer Reiseführer, der auf die Standorte beispielgebender Fachwerkbauten in Deutschland, Frankreich und England aufmerksam macht. Darüber hinaus dokumentiert das Werk vieles, was im Zweiten Weltkrieg unwiederbringlich verloren ging.
– die historische Entwicklung des Fachwerkhauses
– die architektonische Anlage und Gruppierung von Fachwerkbauten
– den konstruktiven Aufbau und die Ornamentik sowie die Anwendung der Farbe
– die geografische Verbreitung des Fachwerkhauses
Für den heutigen Leser ist Fiedlers Werk eine instruktive Einführung in Grundlagen und Systematik des Fachwerkbaus und zugleich ein architekturhistorischer Reiseführer, der auf die Standorte beispielgebender Fachwerkbauten in Deutschland, Frankreich und England aufmerksam macht. Darüber hinaus dokumentiert das Werk vieles, was im Zweiten Weltkrieg unwiederbringlich verloren ging.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer 2005364
- ISBN 978-3-8262-4011-9
- Verlag Reprint Verlag
- Seitenzahl 96
- Abbildungen 192 Farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
PDF
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
ab 59,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen