Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Roberts, Sophie
Tante Sophies Kartoffelküche
wbg Original
i
EBOOK
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Zurzeit gibt es etwa 130 Kartoffelsorten. Sie laden ein zu kulinarischem Experimentieren. Denn längst hat sich herumgesprochen, dass die Kartoffel – regional auch als Erdapfel oder Grundbirne bekannt – viel mehr sein kann als das, was man in der DDR einst „Sättigungsbeilage“ nannte. Wenn sich auch die Anbaufläche für Kartoffeln in Deutschland... mehr
Beschreibung
Zurzeit gibt es etwa 130 Kartoffelsorten. Sie laden ein zu kulinarischem Experimentieren. Denn längst hat sich herumgesprochen, dass die Kartoffel – regional auch als Erdapfel oder Grundbirne bekannt – viel mehr sein kann als das, was man in der DDR einst „Sättigungsbeilage“ nannte. Wenn sich auch die Anbaufläche für Kartoffeln in Deutschland seit 1990 um die Hälfte reduziert hat, gehört doch die Kartoffel nach wie vor zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln. Sophie Roberts schrieb mit ihrem Kartoffelkochbuch im 19. Jahrhundert einen Bestseller. Es wurde im 20. Jahrhundert zu Unrecht vergessen. Doch die Rückbesinnung auf heimische Nahrungsmittel eröffnet auch der scheinbar so simplen Kartoffel neue Möglichkeiten in der heimischen Küche. Und da kommen die 238 Rezepte aus „Tante Sophies Kartoffelküche“ gerade recht. Denn sie zeigen, was man aus Kartoffeln herausholen und wie man sie zum Genussmittel machen kann, zum Beispiel:
– Saucen, Suppen und Suppeneinlagen
– Kartoffelgemüse, -pasteten und -salate
– süße und pikante Eierspeisen von Kartoffeln
– Backwerk aus Kartoffelmasse
Abgerundet wird der historische Rezeptteil um eine kleine Warenkunde und Zubereitungstipps, die den Erkenntnissen unserer Zeit entsprechen.
– Saucen, Suppen und Suppeneinlagen
– Kartoffelgemüse, -pasteten und -salate
– süße und pikante Eierspeisen von Kartoffeln
– Backwerk aus Kartoffelmasse
Abgerundet wird der historische Rezeptteil um eine kleine Warenkunde und Zubereitungstipps, die den Erkenntnissen unserer Zeit entsprechen.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer 2005369
- ISBN 978-3-8262-4001-0
- Erscheinungstermin 19.12.2013
- Verlag Reprint Verlag
- Seitenzahl 144
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
PDF
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen