Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wie gehen wir damit um, wenn ein neunjähriges Mädchen esssüchtig und übergewichtig ist oder ein 15jähriger Junge keine Freunde hat und sich täglich sechs Stunden in seinem Zimmer einschließt, um ausschließlich mit dem Computer zu kommunizieren? Erziehung ist nicht schwierig, wenn man sie als gut gestaltete Beziehung versteht. Eine Beziehung... mehr
Beschreibung
Wie gehen wir damit um, wenn ein neunjähriges Mädchen esssüchtig und übergewichtig ist oder ein 15jähriger Junge keine Freunde hat und sich täglich sechs Stunden in seinem Zimmer einschließt, um ausschließlich mit dem Computer zu kommunizieren?
Erziehung ist nicht schwierig, wenn man sie als gut gestaltete Beziehung versteht. Eine Beziehung zwischen Eltern und Kind, zwischen Lehrer und Schüler, in der man bezogen auf die Grundbedürfnisse Liebe, Zeit, Ansprache, Zuhören, Bewegung, Spiel, Muße, Körperkon¬takt, Familiensinn, Wertorientierung, Kräfteentwicklung und Ernährung immer die Mitte trifft, die Mitte zwischen Vernachlässigen und Überbehüten, zwischen Desinteresse und Verplanen, zwischen Unter- und Überforderung.
In dieser Audio-Fassung seines Bestsellers „Das Erziehungsbuch“ gibt Peter Struck eine Fülle von konkreten Hinweisen. Diese sind nicht in ein starres Erziehungskonzept eingezwängt, sondern beruhen auf seiner langjährigen theoretischen und praktischen Beschäftigung mit Erziehungsfragen.
auditorium maximum 1 CD, ca. 70 Min.
Erziehung ist nicht schwierig, wenn man sie als gut gestaltete Beziehung versteht. Eine Beziehung zwischen Eltern und Kind, zwischen Lehrer und Schüler, in der man bezogen auf die Grundbedürfnisse Liebe, Zeit, Ansprache, Zuhören, Bewegung, Spiel, Muße, Körperkon¬takt, Familiensinn, Wertorientierung, Kräfteentwicklung und Ernährung immer die Mitte trifft, die Mitte zwischen Vernachlässigen und Überbehüten, zwischen Desinteresse und Verplanen, zwischen Unter- und Überforderung.
In dieser Audio-Fassung seines Bestsellers „Das Erziehungsbuch“ gibt Peter Struck eine Fülle von konkreten Hinweisen. Diese sind nicht in ein starres Erziehungskonzept eingezwängt, sondern beruhen auf seiner langjährigen theoretischen und praktischen Beschäftigung mit Erziehungsfragen.
auditorium maximum 1 CD, ca. 70 Min.
- Artikelart Hörbuch
- Bestellnummer A600205
- ISBN 978-3-534-60020-5
- Erscheinungstermin 31.08.2009
- Verlag Auditorium Maximum
- Sprache Deutsch
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Peter Struck, geb. 1942, war zehn Jahre Volks- und Realschullehrer. Seit 1978 ist er Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Bei der Zeitschrift Familie & Co sitzt er als Experte seit über 15 Jahren am Schulsorgentelefon. Zuletzt erschienen von ihm bei der WBG die Hörbücher „Die 15 Gebote des Lernens” (5. Auflage 2013), „Das Erziehungsbuch” (2009).
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Peter Struck
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
Zuletzt angesehen