Talkenberger, Heike
Gauner, Dirnen, Revolutionäre
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
auditorium maximum 1 CD im Digipack, ca. 70 Min.
- Artikelart Hörbuch
- Bestellnummer A602486
- ISBN 978-3-654-60248-6
- Erscheinungstermin 14.02.2012
- Verlag Auditorium Maximum
- Sprache Deutsch
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Der spannenden Frage, wie sich Strafverfolgung, Strafvollzug und Resozialisierung im 19. Jahrhundert gestaltet haben, geht Heike Talkenberger nach. Besonders authentisch wird ihr Buch dadurch, dass sie sich nicht auf die theoretische Analyse beschränkt, sondern die Situation anhand zahlreicher Beispiele veranschaulicht.
Damals
Talkenberger gelingt mit ihrem neuen Werk ein fruchtbarer Wechsel zu einer Alltagsgeschichte der Kriminalität im 19. Jahrhundert, die die Betroffenen selbst zu Wort kommen lässt.
Sehepunkte
Ausgehend von diesen ungewöhnlichen Autobiografien schreibt die Autorin als promovierte Historikerin eine Kriminalitätsgeschichte des 19. Jahrhunderts und eröffnet dabei neue Perspektiven.
Pallasch
Heike Talkenberger hat mit diesem Buch das bisher wenig beachtete autobiografische Material von DelinqentInnen für eine anschauliche Alltagsgeschichte der Kriminalität und der Strafvollzugspraxis im 19. Jahrhundert genutzt.
Contrast
Bewertung schreiben
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.