Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Meck, Sabine / Voigt, Dieter
Gelassenheit
Ein Streifzug durch die Philosophie
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Was bedeutet Gelassenheit? Ist sie eine Charaktereigenschaft? Ein Persönlichkeitsmerkmal? Ist Gelassenheit wirklich erlernbar und überhaupt erstrebenswert? Zahlreiche Ratgeber versprechen schnelle und einfache Wege zu diesem Phänomen, das sie im Wesentlichen als Gemütsruhe deuten. Doch der Gegenstand ist komplexer. Die Betrachtung des Themas in... mehr
Beschreibung
Was bedeutet Gelassenheit? Ist sie eine Charaktereigenschaft? Ein Persönlichkeitsmerkmal? Ist Gelassenheit wirklich erlernbar und überhaupt erstrebenswert? Zahlreiche Ratgeber versprechen schnelle und einfache Wege zu diesem Phänomen, das sie im Wesentlichen als Gemütsruhe deuten. Doch der Gegenstand ist komplexer. Die Betrachtung des Themas in diesem Hörbuch unter Einbeziehung von philosophischen, theologischen, kulturhistorischen, psychologischen und soziologischen Aspekten ist einzigartig. Die Quellen werden von den antiken Philosophen bis zur neuzeitlichen Dichtung und Literatur mit wissenschaftlicher Genauigkeit analysiert und leicht verständlich vorgestellt.
auditorium maximum 2 CDs im Digipack, ca. 140 Min.
auditorium maximum 2 CDs im Digipack, ca. 140 Min.
- Artikelart Hörbuch
- Bestellnummer A602714
- ISBN 978-3-654-60271-4
- Erscheinungstermin 06.09.2011
- Verlag Auditorium Maximum
- Sprache Deutsch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Dieter Voigt, geb. 1936, lehrte zuletzt als Professor für Soziologie in Bochum. Seine wichtigsten Fachgebiete sind Arbeitssoziologie, Medizinsoziologie, Sportsoziologie, vergleichende Deutschlandforschung sowie Persönlichkeitsforschung.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Dieter Voigt
»Ein sehr gelungenes Hörbuch zu einem aktuellen Thema, das durch die melodische Stimme der Sprecherin Elke Domhardt obendrein zu einem echten Hörgenuss wird.« hoerbuchauswahl.de
Pressestimmen
Ein sehr gelungenes Hörbuch zu einem aktuellen Thema, das durch die melodische Stimme der Sprecherin Elke Domhardt obendrein zu einem echten Hörgenuss wird.
hoerbuchauswahl.de
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen