Fenske, Hans (Hrsg.)
Vormärz und Revolution 1840 – 1849
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Beleuchtet werden die großen Komplexe der politischen Diskussion im Jahrzehnt von Vormärz und Revolution: die Probleme der Verfassungspolitik, das Einheitsstreben und das wachsende nationale Selbstbewusstsein sowie die drängende soziale Frage. Die Texte reichen vom Regierungsantritt des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. im Juni 1840 bis zu den Anfängen des Unionsprojekts 1849; sie spiegeln alle politischen Positionen zwischen der äußersten Linken und dem Hochkonservativismus wider.
(FSGA, C., Bd. 4). 3., gegenüber der 2. um einen Nachtrag erw. Aufl. 2002. XV, 464 S., Gzl. mit SU.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B048385
- ISBN 978-3-534-04838-0
- Erscheinungstermin 23.09.1977
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 479
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe Quellen zum politischen Denken der Deutschen im 19. und 20. Jahrhundert Alle Bücher der Reihe entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
... eine reichhaltige und nützliche Sammlung, die neben vielen bekannteren auch viele entlegenere Quellen enthält ... Wer sich ernsthaft mit der damaligen Zeit befasst, muss sie benützen, besitzen.
FAZ
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen