Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Quellen zur Reichsreform im Spätmittelalter

Weinrich, Lorenz (Hrsg.)

Quellen zur Reichsreform im Spätmittelalter

wbg Original i
149,00 €
119,20 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

In dem Band wird der tiefgreifende Gestaltwandel der Reichsverfassung im 15. Jahrhundert von Sigismund bis zu Maximilian quellenmäßig vorgestellt. Die Auswahl folgt dabei der in den letzten Jahrzehnten in der Historiographie vorgenommenen Vertiefung und Ausweitung des Begriffs Reichsreform. Der enge Zusammenhang mit den Bemühungen um die... mehr
Group 53
Beschreibung
In dem Band wird der tiefgreifende Gestaltwandel der Reichsverfassung im 15. Jahrhundert von Sigismund bis zu Maximilian quellenmäßig vorgestellt. Die Auswahl folgt dabei der in den letzten Jahrzehnten in der Historiographie vorgenommenen Vertiefung und Ausweitung des Begriffs Reichsreform. Der enge Zusammenhang mit den Bemühungen um die Kirchenreform wird in mehreren Traktaten deutlich, die, auf das Weltliche zugeschnitten, gekürzt geboten werden (Nikolaus Cusanus, Reformatio Sigismundi, Enea Silvios Pentalogus). Den Hauptanteil des Bandes bilden Rechtstexte, Akten und Berichte von Teilnehmern an den Hoftagen. Auch der ›Traum‹ des Hermansgrün (von 1495) und eine Auswahl aus dem anonymen ›Oberrheinischen Revolutionär‹ sind aufgenommen. Die Wahl der Stücke nimmt Rücksicht auf den Band der Quellen zur Reichsverfassung (FSGA, Reihe A, Bd. 33) und die beiden Bände zur Kirchenreform im 15. Jahrhundert (FSGA, Reihe A, Bd. 38 a und 38 b).

In dem reichhaltigen Quellenband wird deutlich, wie die führenden Stände des Reiches in sehr unterschiedlicher Weise bemüht waren, die erkannten Gebrechen des Reiches mitunter gemeinsam, meist im Gegeneinander von König und Ständen zu bewältigen. Als Antworten auf die auftauchenden Herausforderungen wurden recht kurzfristige Abhilfen angestrebt. Dabei waren es wiederholt außenpolitische und militärische Ereignisse, die die Überwindung von Strukturkrisen forderten. Zwar gelangen keine endgültigen Lösungen, doch gab es in die Zukunft weisende Ergebnisse. So wurde nach vielen Ansätzen das Fehdeunwesen rechtlich überwunden. Die staatliche Gerichtsordnung erhielt durch rechtskundige Beisitzer klarere Konturen. Die das alte Ritterheer ablösenden Söldnerverbände erforderten eine effektivere Finanzverwaltung, die von den Territorien geschaffen wurde. Der sich mit jährlicher Sitzung etablierende Reichstag wurde dauerhaft zu einem föderalen Mitberatungsgremium, das jedoch das Recht der Mittelbewilligung für die Unternehmungen des Königs besaß.

(FSGA, A., Bd. 39). Lat. / dt. 2001. 520 S., Gzl. mit SU.
  • B068777
    • Buch
    • B068777
    • 978-3-534-06877-7
    • 15.10.2001
    • wbg Academic
    • 520
    • Deutsch
    box
    Enthalten in folgenden Artikeln
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Der pädagogische und wissenschaftliche Nutzen dieser Anthologie ist hoch einzuschätzen, denn anhand dieser Quellen lässt sich in ausgezeichneter Weise die Innen- und Außenpolitik, die Kirchen- und Militärgeschichte des 15. und frühen 16. Jahrhunderts ohne besondere Mühe studieren. Besonders deutlich wird anhand dieser Auswahl von einschlägigen...
    Pressestimmen

    Der pädagogische und wissenschaftliche Nutzen dieser Anthologie ist hoch einzuschätzen, denn anhand dieser Quellen lässt sich in ausgezeichneter Weise die Innen- und Außenpolitik, die Kirchen- und Militärgeschichte des 15. und frühen 16. Jahrhunderts ohne besondere Mühe studieren. Besonders deutlich wird anhand dieser Auswahl von einschlägigen Dokumenten, dass die politischen Machthaber im Spätmittelalter geradezu erstaunliche Anstrengungen unternahmen, um auf die Krise ihrer Zeit zu reagieren, dass aber die Komplexität und Widersprüchlichkeit der Interessen Einigungen und resolute Handlungen weitgehend verhinderten.

    Alfred Classen, Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung

    Man kann es nur nachdrücklich begrüßen, dass nunmehr eine Publikation vorliegt, die einen repräsentativen Querschnitt wichtiger Quellentexte zur spätmittelalterlichen Reichsreform bequem und verlässlich zugänglich macht. Es bleibt zu wünschen, dass durch sie die Beschäftigung mit der überaus spannenden deutschen Reichsgeschichte des späten Mittelalters auf breiter Ebene neue Impulse erfährt.

    Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    wbg Original i
    St. Galler Klostergeschichten Ekkehard IV.  St. Galler Klostergeschichten
    ab 10,36 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Ins Unbekannte Davies, Norman  Ins Unbekannte
    ab 33,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Quellen zur Geschichte Maximilians I. und seiner Zeit Wiesflecker-Friedhuber, Inge...  Quellen zur Geschichte Maximilians I. und...
    ab 79,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Erster Teil: Die Reichsannalen. Einhard, Leben Karls des Großen. Zwei »Leben« Ludwigs. Nithard, Gesc Rau(Hrsg.)  Erster Teil: Die Reichsannalen. Einhard, Leben...
    ab 71,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    wbg Original i
    Epen der Weltliteratur Bauer, Manuel / Busch,...  Epen der Weltliteratur
    ab 20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Ein faschistischer Diktator. Adolf Hitler – Biografie Schieder, Wolfgang  Ein faschistischer Diktator. Adolf Hitler –...
    ab 23,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Frauen des Mittelalters Boerner, Christina-Maria /...  Frauen des Mittelalters
    ab 39,90 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Exklusiv i
    P. Vergilius Maro Aeneis Binder, Gerhard  P. Vergilius Maro Aeneis
    144,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von ca. 2 Wochen

    wbg Original i
    Der Mann, der Troja erfand Hellmayr, Leoni  Der Mann, der Troja erfand
    ab 16,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Quellen zur Geschichte Karls V. Kohler, Alfred (Hrsg.)  Quellen zur Geschichte Karls V.
    ab 71,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Fürstenspiegel des frühen und hohen MA Anton, Hans Hubert (Hrsg.)  Fürstenspiegel des frühen und hohen MA
    ab 103,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Aeneas Silvius de Piccolomini: Historia Austrialis – Österreichische Geschichte Sarnowsky, Jürgen (Hrsg.)  Aeneas Silvius de Piccolomini: Historia...
    ab 95,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Quellen zur Alltagsgeschichte im Früh- und Hochmittelalter Nonn, Ulrich (Hrsg.)  Quellen zur Alltagsgeschichte im Früh- und...
    ab 79,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    EBOOK i
    Quellen zur Geschichte Karls V. Kohler, Alfred (Hrsg.)  Quellen zur Geschichte Karls V.
    ab 47,99 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Quellen zur Geschichte Maximilians I. und seiner Zeit Wiesflecker-Friedhuber, Inge...  Quellen zur Geschichte Maximilians I. und...
    ab 79,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Exklusiv i
    Philosophische Schriften Aristoteles  Philosophische Schriften
    62,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von ca. 2 Wochen

    wbg Original i
    EBOOK i
    wbg Original i
    EBOOK i
    Quellen des 9. und 11. Jahrhunderts zur Geschichte der hamburgischen Kirche und des Reiches Trillmich, Werner  Quellen des 9. und 11. Jahrhunderts zur...
    ab 95,99 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Quellen zur Geschichte der Welfen und die Chronik Burchards von Ursberg. Lateinisch und deutsch Becher, Matthias (Hrsg.)  Quellen zur Geschichte der Welfen und die...
    ab 87,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Quellen zur Alltagsgeschichte im Früh- und Hochmittelalter Nonn, Ulrich (Hrsg.)  Quellen zur Alltagsgeschichte im Früh- und...
    ab 87,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Helmold von Bosau: Slawenchronik Stoob, Heinz (Hrsg.)  Helmold von Bosau: Slawenchronik
    ab 95,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Quellen zur Geschichte der sächsischen Kaiserzeit Bauer, Albert / Rau, Reinhold...  Quellen zur Geschichte der sächsischen Kaiserzeit
    ab 111,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    Herders Staatslexikon in 6 Bänden, 2020 Görres-Gesellschaft / Verlag...  Herders Staatslexikon in 6 Bänden, 2020
    ab 88,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel

    wbg Exklusiv i
    ›Quellen des Mittelalters‹   ›Quellen des Mittelalters‹
    99,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel

    Zuletzt angesehen