Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wilhelm Diltheys ›Einleitung in die Geisteswissenschaften‹

Lessing, Hans-Ulrich

Wilhelm Diltheys ›Einleitung in die Geisteswissenschaften‹

wbg Original i
29,90 €
23,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Diltheys Unterfangen, eine Einleitung in die Geisteswissenschaften zu schreiben, ist vor allem der geistesgeschichtlichen Lage seiner Zeit zu verdanken. Diese ist hauptsächlich geprägt durch die Emanzipation der positiven Einzelwissenschaften von der Philosophie, die materialistischen Tendenzen in Philosophie und Wissenschaften und den rasanten... mehr
Group 53
Beschreibung
Diltheys Unterfangen, eine Einleitung in die Geisteswissenschaften zu schreiben, ist vor allem der geistesgeschichtlichen Lage seiner Zeit zu verdanken. Diese ist hauptsächlich geprägt durch die Emanzipation der positiven Einzelwissenschaften von der Philosophie, die materialistischen Tendenzen in Philosophie und Wissenschaften und den rasanten Aufstieg der Naturwissenschaften zur herrschenden geistigen Macht. Gegen das Übergewicht der Naturwissenschaften, eine allzu positivistische Denkweise und die drohende Zergliederung der Lebenseinheit sucht Dilthey die Eigenständigkeit der Geisteswissenschaften und die Bedeutung ihrer Erkenntnisse für die Philosophie zur Geltung zu bringen. Dabei greift er nicht auf metaphysische Spekulationen zurück, sondern auf die Erfahrung der Geschichte, die geschichtliche Welt.

Das Resultat seiner Auseinandersetzung ist die ›Einleitung in die Geisteswissenschaften‹, Diltheys – wenn auch unvollendet gebliebenes – Hauptwerk und zugleich ein wichtiges Zeugnis philosophischer Selbstbehauptung gegen den Methodendogmatismus des Positivismus.

Die vorliegende Werkinterpretation gibt einen fundierten Überblick über die Entwicklung und Anlage des Werkes und zeichnet detailliert Diltheys Problementfaltung der philosophischen Begründung der Geisteswissenschaften nach. Die Absicht Diltheys, wie er die fehlenden Kapitel anlegen wollte, wird deutlich und die nicht immer leicht nachzuvollziehende Argumentation des Denkers wird in ihren einzelnen Schritten textnah vermittelt. Dem Leser wird so das Gesamtkonzept von Diltheys Hauptwerk vorgestellt und die selbständige Auseinandersetzung mit dessen immer noch aktuellen Philosophie der Geisteswissenschaften ermöglicht.

2001. 240 S., kart.
  • B103939
    • Buch
    • B103939
    • 978-3-534-10393-5
    • wbg Academic
    • 240
    • Deutsch
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Der Autor ist Dilthey-Spezialist, der aus dem Nachlass des Philosophen sozusagen jedes Komma kennt ... Sein Buch bietet eine ideale Grundlage dafür, den zu Unrecht zeitweise übergangenen Dilthey wieder stärker in die ebenso spannende wie lebendige derzeitige kulturwissenschaftliche, -geschichtliche und philosophische Diskussion einzubringen.«...
    Pressestimmen

    Der Autor ist Dilthey-Spezialist, der aus dem Nachlass des Philosophen sozusagen jedes Komma kennt ... Sein Buch bietet eine ideale Grundlage dafür, den zu Unrecht zeitweise übergangenen Dilthey wieder stärker in die ebenso spannende wie lebendige derzeitige kulturwissenschaftliche, -geschichtliche und philosophische Diskussion einzubringen.

    Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    Schwarze Tage Sommer, Michael  Schwarze Tage
    ab 26,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

    Meister Eckhart Harrington, Joel F.  Meister Eckhart
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Der geheimnisvolle Briefschreiber Proust, Marcel  Der geheimnisvolle Briefschreiber
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Martin Buber Bourel, Dominique  Martin Buber
    ab 49,99 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.

    Lehrjahre der Männlichkeit Flaubert, Gustave  Lehrjahre der Männlichkeit
    ab 42,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Im Lichte der Quanten Mann, Frido / Mann, Christine...  Im Lichte der Quanten
    ab 22,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Der Philosoph des Herzens Carlisle, Claire  Der Philosoph des Herzens
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Der hippokratische Eid Schubert, Charlotte  Der hippokratische Eid
    ab 27,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Einführung in die Sprachphilosophie   Einführung in die Sprachphilosophie
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Einführung in die philosophische Hermeneutik Grondin, Jean  Einführung in die philosophische Hermeneutik
    ab 20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Jürgen Habermas Horster, Detlef  Jürgen Habermas
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Gemeinschaft und Gesellschaft Tönnies, Ferdinand  Gemeinschaft und Gesellschaft
    ab 47,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Abhandlung über das erste Prinzip – Tractatus de primo principio Duns Scotus, Johannes  Abhandlung über das erste Prinzip – Tractatus...
    ab 48,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Nachtwachen Bonaventura  Nachtwachen
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Ernst Cassirers ›Philosophie der symbolischen Formen‹ Müller, Peter  Ernst Cassirers ›Philosophie der symbolischen...
    ab 31,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Edmund Husserls ›Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie‹ Orth, Ernst Wolfgang  Edmund Husserls ›Krisis der europäischen...
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Edmund Husserls ›Formale und transzendentale Logik‹ Lohmar, Dieter  Edmund Husserls ›Formale und transzendentale...
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Einführung in die Systematische Theologie Seewald, Michael  Einführung in die Systematische Theologie
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Schildkröte und Lyra Scheid, John / Svenbro, Jesper  Schildkröte und Lyra
    ab 15,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Hermeneutische Ethik Irrgang, Bernhard  Hermeneutische Ethik
    ab 43,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Die Leidensgeschichte und der Briefwechsel mit Heloisa Abaelard  Die Leidensgeschichte und der Briefwechsel mit...
    ab 39,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Zuletzt angesehen