Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Europäisches Städtewesen und Bürgertum

Pitz, Ernst

Europäisches Städtewesen und Bürgertum

Von der Spätantike bis zum hohen Mittelalter
wbg Original i
39,90 €
31,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

In der mittelalterlichen Geschichte des europäischen Bürgertums verbergen sich die Keime für die Entfaltung des dritten Standes, wie man später in der Neuzeit sagte. Während das europäische Städtewesen als Siedlungsform bis in die römische Zeit zurückreicht, formierte sich jenes Bürgertum in West- und Mitteleuropa seit dem 11. Jahrhundert in dem... mehr
Group 53
Beschreibung
In der mittelalterlichen Geschichte des europäischen Bürgertums verbergen sich die Keime für die Entfaltung des dritten Standes, wie man später in der Neuzeit sagte. Während das europäische Städtewesen als Siedlungsform bis in die römische Zeit zurückreicht, formierte sich jenes Bürgertum in West- und Mitteleuropa seit dem 11. Jahrhundert in dem Maße, wie sich Kaufleute und Gewerbetreibende persönliche Freiheit und Teilnahme an der zuvor vom Stadtadel getragenen Selbstverwaltung erkämpften. Diese Selbstverwaltung war in den romanischen Ländern in der Spätantike während des Zerfalls des römischen Kaiserreiches als formlose Praxis entstanden, das Wirtschaftsbürgertum dagegen entsprang dem neuen, den europäischen Norden und Osten einschließenden Fernhandelssystem, das sich seit dem frühen Mittelalter ausbildete. Die europäischen Länder bis hin nach Skandinavien, Russland und Byzanz nahmen in sehr verschiedener Weise an diesen Vorgängen teil. Die Beobachtung der Unterschiede gibt Aufschluss über die treibenden Kräfte, die in der Stadtgeschichte wirksam geworden sind. Geerbt hat Europa mit dem spätantiken Flächenstaat die Stadt als zentralen Ort, als zivilen, militärischen und kirchlichen Verwaltungsmittelpunkt. Zum antiken Erbe gehörte ferner ein Grundbestand an Techniken, von den gewerblichen Fertigkeiten bis hin zum administrativen Verfahren – und zum antiken Erbe gehörte vor allem das Christentum: als kirchliche Organisation und als Lehre.

1991. XIII, 423 S., geb. mit SU.
  • B105338
    • Buch
    • B105338
    • 978-3-534-10533-5
    • 11.09.1991
    • wbg Academic
    • Deutsch
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Wie hat sich das äußere Erscheinungsbild der Stadt von der Spätantike bis zum hohen Mittelalter gewandelt? In welchem Umfang übten Gesellschaftsformen, Wirtschaftsweisen und Rechtsverhältnisse Einfluss auf die Bildung der ›europäischen‹ Stadt aus? Welche Bedeutung erlangten Zeit und Raum? Was konnten das europäische Städtewesen und Bürgertum...
    Pressestimmen

    Wie hat sich das äußere Erscheinungsbild der Stadt von der Spätantike bis zum hohen Mittelalter gewandelt? In welchem Umfang übten Gesellschaftsformen, Wirtschaftsweisen und Rechtsverhältnisse Einfluss auf die Bildung der ›europäischen‹ Stadt aus? Welche Bedeutung erlangten Zeit und Raum? Was konnten das europäische Städtewesen und Bürgertum als Erbe der Antike übernehmen? Diese Fragen sind Gegenstand der Untersuchung von E. Pitz ... Der Versuch, eine Übersicht über das europäische Städtewesen in seiner Gesamtheit statt weiterer Detailstudien vorzulegen, darf als gelungen gelten. Die vorliegende Untersuchung erreicht ihr Ziel, den Leser auf vieles hinzuweisen, was einer vertiefenden Analyse lohnenswert ist.

    Die alte Stadt

    Die Gliederung des Werkes nach großen Zeitabschnitten war naheliegend. Das erste Kapitel ist dem Zeitalter der Völkerwanderungsreiche gewidmet, dem 5., 6. und 7. Jahrhundert, also auch dem Merowingerreich. Städte gab es damals in Europa nur auf dem Boden des früheren römischen Reiches, noch nicht in den übrigen Teilen. Am Ende dieser Periode begegnen wir einer Frühform der europäischen Stadt, deren Weiterentwicklung und Schicksal Pitz im zweiten Kapitel behandelt, das als ›Zeitalter des Karolingerreiches‹ ausgewiesen ist. Es ist der zweiten Hälfte des 8. und dem 9. Jahrhundert zugedacht. Frühformen von Städten tauchen jetzt außerhalb der Grenzen des frühen römischen Reiches auf, sie sind in das nordeuropäische Fernhandelssystem eingebunden und finden sich ebenso in Osteuropa bis hin zum Schwarzen Meer. Im dritten und letzten Abschnitt, den Pitz

    Die sächsisch-salische Kaiserzeit

    nennt, umreißt er den Zeitraum des 10. bis zum frühen 12. Jahrhundert. In ihm schildert er die Entstehung der mittelalterlichen Stadt im eigentlichen Sinne ... Die Leistung von Ernst Pitz hat sehr beeindruckt. Seine Sicht der Abläufe lässt klar erkennen, dass es in seiner Arbeit Schwerpunkte gibt, die ihm eine meisterliche Gestaltung und Formulierung erlaubten. Dies allein berechtigt dazu, seiner Darstellung beizupflichten und ihr weite Verbreitung zu wünschen.

    Zeitschrift f. bayerische Landesgeschichte

    An die große deutsche Tradition der vergleichenden Geschichtsbetrachtung anknüpfend widmet sich der Verfasser der schwierigen wie anspruchsvollen Aufgabe einer vergleichenden sozial- und verfassungsgeschichtlichen Darstellung des europäischen Städtewesens. Seine Untersuchungen setzen vornehmlich im 5. Jh. ein und enden im ersten Viertel des 12. Jh. Sie lassen weder das Gebiet des Byzantinischen Reichs noch des städtelosen bzw. städtearmen Europas aus ... Das Buch wird der eingangs genannten Absicht des Verfassers gerecht. Es führt hinein in das Verstehen des europäischen Städtewesens, gewährt einen instruktiven Überblick

    . Zeitschrift f. Geschichtswissenschaft

    Gewinn, Ausbau und Sicherung der Freiheit mittelalterlicher Städte waren ... von Anfang an ein Gegenstand mediaevistischer Forschung und entsprechend umfangreich ist die Literatur. So ist es denn mehr als begrüßenswert, wenn der Versuch gewagt wird, in einer überschaubaren Darstellung die gesicherten Erkenntnisse zusammenzutragen.

    Ernst Pitz ist dieser Versuch gelungen. In einer weit ausholenden vergleichenden sozial- und verfassungsgeschichtlichen Darstellung beschreibt er die früh- und hochmittelalterliche Stadtwerdung und spürt dabei in drei großen Abschnitten den spätantiken Grundlagen, den frühmittelalterlichen Voraussetzungen und den ersten Erfolgen einer Durchsetzung städtischer Freiheiten im ausgehenden elften und beginnenden zwölften Jahrhundert nach.

    FAZ

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    wbg Original i
    Handbuch der mittelalterlichen Architektur Untermann, Matthias  Handbuch der mittelalterlichen Architektur
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Bob Dylan: Die Philosophie des modernen Songs Dylan, Bob   Bob Dylan: Die Philosophie des modernen Songs
    ab 35,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Eric Hobsbawm: Das lange 19. Jahrhundert Hobsbawm, Eric  Eric Hobsbawm: Das lange 19. Jahrhundert
    ab 48,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die Herkunft Europas Braun, Bernhard  Die Herkunft Europas
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
    Tonio Hölscher: Der Taucher von Paestum Hölscher, Tonio  Tonio Hölscher: Der Taucher von Paestum
    ab 25,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Roms fließende Grenzen Claßen, Erich / Rind, Michael...  Roms fließende Grenzen
    ab 32,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Aktion: 0,00 € für neue Mitglieder

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    100 Jahre Mittelalterliches Kriminalmuseum Hirte, Markus (Hg.)  100 Jahre Mittelalterliches Kriminalmuseum
    ab 22,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Ausführliche Grammatik der lateinischen Sprache Kühner, Raphael / Holzweissig,...  Ausführliche Grammatik der lateinischen Sprache
    ab 160,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Häfen für die Ewigkeit Golvin, Jean-Claude / Coulon,...  Häfen für die Ewigkeit
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Rätsel Lichtensteinhöhle Flindt, Stefan / Hummel, Susanne  Rätsel Lichtensteinhöhle
    ab 33,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Bibliotheken Campbell, James W. P. /...  Bibliotheken
    ab 48,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Rom brennt! Barrett, Anthony A.  Rom brennt!
    ab 23,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star empty Created with Sketch.
    wbg Original i
    Heinrich der Löwe Ehlers, Joachim  Heinrich der Löwe
    ab 25,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Das Buch der Jagd Phoebus, Gaston  Das Buch der Jagd
    ab 64,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Die abgetrennte Zunge Wesselmann, Katharina  Die abgetrennte Zunge
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Aufbruch und Abgründe Rossol, Nadine / Ziemann,...  Aufbruch und Abgründe
    ab 64,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die drei Leben des Joseph Franz von Paula Huber Holzmann, Michael E.  Die drei Leben des Joseph Franz von Paula Huber
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Bauern und Banker Ertl, Thomas  Bauern und Banker
    ab 23,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die außergewöhnlichen Welten des Jules Verne Paumier, Jean-Yves   Die außergewöhnlichen Welten des Jules Verne
    ab 32,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die Burgen Kaiser Friedrichs II. in Süditalien Biller, Thomas  Die Burgen Kaiser Friedrichs II. in Süditalien
    ab 50,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Plattentektonik Meschede, Martin / Frisch,...  Plattentektonik
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Das Tower Fechtbuch Forgeng, Jeffrey L. (Hrsg.)  Das Tower Fechtbuch
    ab 64,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    King George II Davies, Norman  King George II
    ab 20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Die Entstehung der Bibel Schmid / Schröter  Die Entstehung der Bibel
    ab 32,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Kultur unterm Hakenkreuz Kater, Michael H.  Kultur unterm Hakenkreuz
    ab 33,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die Straßen von Rom Weeber, Karl-Wilhelm  Die Straßen von Rom
    ab 20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die erste Reise um die Welt Pigafetta, Antonio  Die erste Reise um die Welt
    ab 25,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Die Geburt der europäischen Stadt Pardo, Vittorio F (Hrsg.)  Die Geburt der europäischen Stadt
    ab 6,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Phönizisches und punisches Städtewesen Helas, Sophie (Hrsg.) /...  Phönizisches und punisches Städtewesen
    ab 52,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    EBOOK i
    Gastfreundschaft in der Antike und im frühen Christentum Hiltbrunner, Otto  Gastfreundschaft in der Antike und im frühen...
    ab 22,39 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Handbuch der neuzeitlichen Architektur Hesse, Michael  Handbuch der neuzeitlichen Architektur
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Handwerk, Zünfte und Gewerbe Schulz, Knut  Handwerk, Zünfte und Gewerbe
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Mittelalterliche Rathäuser in Deutschland Albrecht, Stephan  Mittelalterliche Rathäuser in Deutschland
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Die Chronik Ottos von St. Blasien und Die Marbacher Annalen Schmale, Franz-Josef (Hrsg.)  Die Chronik Ottos von St. Blasien und Die...
    ab 71,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Fürsten und Höfe im Mittelalter Spieß, Karl-Heinz  Fürsten und Höfe im Mittelalter
    ab 15,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Seide, Pfeffer und Kanonen Ertl, Thomas  Seide, Pfeffer und Kanonen
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    Vieweger: Geschichte der biblischen Welt Band 1-3 Vieweger, Dieter  Vieweger: Geschichte der biblischen Welt Band 1-3
    ab 98,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Medicus   Medicus
    ab 15,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Das Attentat in der Geschichte Demandt, Alexander (Hrsg.)  Das Attentat in der Geschichte
    ab 11,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Quellenkunde zur deutschen Geschichte im Spätmittelalter (1350 – 1500) Dotzauer, Winfried (Hrsg. /...  Quellenkunde zur deutschen Geschichte im...
    ab 55,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Zuletzt angesehen