Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kreikamp, Hans-Dieter (Hrsg.)
Die Ära Adenauer 1949 – 1963
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Konrad Adenauer nahm auf die politische Entwicklung der frühen Bundesrepublik Deutschland entscheidenden Einfluss. Die Gründungsphase ist gekennzeichnet durch heftige politische Auseinandersetzungen um die Standortbestimmung des geteilten Deutschland sowie den erfolgreichen politischen und wirtschaftlichen Wiederaufbau des Landes. Ihr folgte... mehr
Beschreibung
Konrad Adenauer nahm auf die politische Entwicklung der frühen Bundesrepublik Deutschland entscheidenden Einfluss. Die Gründungsphase ist gekennzeichnet durch heftige politische Auseinandersetzungen um die Standortbestimmung des geteilten Deutschland sowie den erfolgreichen politischen und wirtschaftlichen Wiederaufbau des Landes. Ihr folgte eine relativ kurze Zeitspanne der innen- und außenpolitischen Konsolidierung. Wenngleich Adenauer im Januar 1963 mit dem Abschluss des Elysée-Vertrages noch ein großer politischer Erfolg beschieden war, überschatteten auch Rückschläge, z.B. der Mauerbau und damit die Zementierung der Teilung, und die Spiegel-Affäre die letzte Phase seiner Kanzlerschaft. Der Quellenband beschreibt anhand zentraler Quellen zu den Themenbereichen »Wiedervereinigung und deutsche Einheit«, »Außen- und Europapolitik«, »Innenpolitik«, »Wirtschafts- und Sozialpolitik« und »Parteien« die wichtigsten Stationen der Grundlegung der Bundesrepublik.
(FSGA, C., Bd. 11). 2003. XVII, 310 S., Fadenh., geb.
(FSGA, C., Bd. 11). 2003. XVII, 310 S., Fadenh., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B123352
- ISBN 978-3-534-12335-3
- Erscheinungstermin 11.11.2003
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
EXKLUSIV
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
EBOOK
EXKLUSIV
EBOOK
Zuletzt angesehen