Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
»Abends auf den Helikon«

Fertig, Ludwig

»Abends auf den Helikon«

Dichter und ihre Berufe von Lessing bis Kafka
wbg Original i
34,90 €
27,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Ludwig Fertig beleuchtet anhand von biographischem Material bekannter deutscher Schriftsteller, vor allem Tagebuchnotizen und Briefen, deren bürgerliche Berufsexistenz und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur. Der Leser lernt dabei zahlreiche bedeutende Autoren, deren literarische Werke ihm vertraut... mehr
Group 53
Beschreibung
Ludwig Fertig beleuchtet anhand von biographischem Material bekannter deutscher Schriftsteller, vor allem Tagebuchnotizen und Briefen, deren bürgerliche Berufsexistenz und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur. Der Leser lernt dabei zahlreiche bedeutende Autoren, deren literarische Werke ihm vertraut sind, von einer ganz anderen Seite kennen: ob als Bibliothekar, Schulmeister, Kaufmann, Landwirt, Jurist, Pfarrer, Mediziner ... – vielfältig sind die ›Doppel-Leben‹ und ganz individuell die Versuche der Autoren, die oft weit auseinander liegenden Sphären miteinander zu versöhnen.

Ein historischer Streifzug, der – ausgehend von den Biographien der Autoren – das Spannungsverhältnis zwischen Dichterberuf und bürgerlicher Existenz in immer neuen Facetten erscheinen lässt: Mal bedeutet die Verstrickung in die Anforderungen des Berufsalltags in der prosaischen Welt mehr eine Behinderung des Schaffens, eine leidige Fessel. Manch einer empfindet sie jedoch auch als Befruchtung des literarischen Werks und als produktive Möglichkeit eine Thematik, die auch zeitgenössischen Autoren nicht fremd sein dürfte.

1996. VI, 359 S., 18 Abb., geb. mit SU.
  • B126920
    • Buch
    • B126920
    • 978-3-534-12692-7
    • 21.02.1996
    • wbg Academic
    • Deutsch
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Ludwig Fertig übernimmt günstigerweise in seinem Buch die Rolle des Moderators. Er verbindet und organisiert, lässt aber ansonsten so weit es nur geht die Dichter selbst sprechen, indem er ausführlich aus Briefen und Tagebüchern zitiert, die immer wieder das Problem der Doppelexistenz darstellen ... dieses Buch (räumt) mit dem weit verbreiteten...
    Pressestimmen

    Ludwig Fertig übernimmt günstigerweise in seinem Buch die Rolle des Moderators. Er verbindet und organisiert, lässt aber ansonsten so weit es nur geht die Dichter selbst sprechen, indem er ausführlich aus Briefen und Tagebüchern zitiert, die immer wieder das Problem der Doppelexistenz darstellen ... dieses Buch (räumt) mit dem weit verbreiteten Vorurteil auf, dass Dichter verträumte, lebensuntüchtige Schwärmer seien, die abgehoben in einer Phantasiewelt lebten. Sie alle haben sich aber durchs Leben geschlagen, ob erfolgreich oder erfolglos, ob als Lehrer, Jurist, Mediziner oder Pfarrer. Und selbst noch das Scheitern zeigt, dass der dichterische Sinn von der Wirklichkeit nicht nur betroffen ist, sondern auch sie noch durchdringt.

    Radio Bremen

    Ludwig Fertig lässt rund 100 Dichter in ihren Berufsschicksalen Revue passieren. In seinem humorvoll-liebenswürdigen Buch stellt er das literaturwissenschaftliche Kardinalthema ›Dichterberuf und bürgerliche Existenz‹ rigoros vom ›Kopf‹ der dichterischen Werke auf die ›Füße‹ der Berufsexistenz seiner exemplarischen Fälle, wobei er so nebenbei manches falsch oder schief kolportierte Urteil, falsche Daten und Fakten korrigiert. Den oft subjektiven Dichteraussagen aus Rechtfertigungsdrang, Empfindungen und Empfindlichkeiten, Absichten und Polemik stellt Ludwig Fertig in anekdotischer, humorvoll-trockener Kommentierung die nachweisbaren Tatsächlichkeiten gegenüber ... Das geordnete Potpourri dichterischer Berufsexistenz aus zwei Jahrhunderten verschafft dem Leser ständig Aha-Erlebnisse, neue Einsichten und Kenntnisse. Vor allem aber weckt es Vergleiche, Nachdenklichkeiten über Bleibendes und Vergangenes, Gewinne und Verluste im ständig neuen Spiel des Menschlich-Allzumenschlichen.

    Welt am Sonntag

    ›Abends auf den Helikon‹ - auf den klassischen Ort des Pegasus also - nennt der Darmstädter Pädagogik-Professor Ludwig Fertig sein Buch über die Berufe der Dichter von Lessing bis Kafka. Fasziniert vom häufigen Widerspruch zwischen Leben und Kunst berichtet er über die mehr oder weniger entlegenen Berufe, die Schriftsteller ergriffen haben, um ihrer selbstgewählten Schreibarbeit nachgehen zu können ... Ludwig Fertig hält sich an die biographischen Fakten. Sein Buch ist außerordentlich materialreich, voller Zitate aus Briefen, Autobiographien und literarischen Texten. Es bewegt sich auf der Höhe der veröffentlichten Quellen und ist sicherlich mit Lust geschrieben. Auf die Frage, was die gespaltene Existenz für so viele Schriftsteller bedeutet hat und warum so wenige sich auf den Schreibberuf verlassen konnten, ist keine allgemeine Antwort möglich. Einige gaben sich zufrieden, viele litten und nur wenige wie der junge Anatom Georg Büchner (›am Tage mit dem Skalpell und die Nacht mit den Büchern‹) ließen ihr Doppelleben produktiv werden.

    Darmstädter Echo

    Dichten allein kann glücklich machen - in den wenigsten Fällen jedoch vermögend. Dass viele Schriftsteller eine Doppelexistenz führen mussten, um sich den Luxus des Schreibens erlauben zu können ist kein Klischee. Hin und hergerissen zwischen einer bürgerlichen Existenz und dem Künstlertum empfanden die Schriftsteller ihr Leben als Martyrium, als einen Kampf gegen die profane Realität. Man denke nur an den leidenden Versicherungsvertreter Franz Kafka oder den Arzt Gotfried Benn. Wie konnten sie nur diesen Zwiespalt ertragen? In ›Abends auf den Helikon‹ schildert Ludwig Fertig das Doppelleben deutscher Schriftsteller der letzten drei Jahrhunderte. Es ist ein biographischer Streifzug durch die deutsche Literaturgeschichte, der einem das Werk und die Persönlichkeit vieler bekannter Literaten näherbringt, gleichzeitig auch die Allgemeinbildung auffrischt. Denn nebenbei erfährt man, dass E. T. A. Hoffmann Regierungsrat war, Lessing als Bibliothekar gearbeitet hat und selbst Thomas Mann das Angestelltendasein nicht fremd war.

    Semester Tip

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    wbg Original i
    wbg Aktion i
    William Shakespeare: Historien und Tragödien Baumann, Uwe (Hrsg.)  William Shakespeare: Historien und Tragödien
    ab 7,50 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Das Deutschlandbild in der amerikanischen Literatur Zacharasiewicz, Waldemar  Das Deutschlandbild in der amerikanischen...
    ab 32,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Göttinnen des Jugendstils Badisches Landesmuseum...  Göttinnen des Jugendstils
    ab 24,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Im Lichte der Quanten Mann, Frido / Mann, Christine...  Im Lichte der Quanten
    ab 22,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die Kunst Italiens Wick, Rainer K.   Die Kunst Italiens
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Vom Parthenon zum Pantheon Knell, Heiner  Vom Parthenon zum Pantheon
    ab 24,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Mainz and the Middle Rhine Valley Gajewski, Alexandra / Engel,...  Mainz and the Middle Rhine Valley
    ab 36,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Frauen in der Spätantike - Status und Repräsentation Schade, Kathrin   Frauen in der Spätantike - Status und...
    ab 68,80 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Immanuel Kant. Sein Leben in Darstellungen von Zeitgenossen Borowski, L E / Jachmann, R B /...  Immanuel Kant. Sein Leben in Darstellungen von...
    ab 24,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Der Nationalsozialismus und die Antike Chapoutot, Johann  Der Nationalsozialismus und die Antike
    ab 39,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    wbg Aktion i
    Geschichte des Papsttums im Mittelalter Herbers, Klaus  Geschichte des Papsttums im Mittelalter
    ab 7,50 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Der Heilige und sein Tod Nahmer, Dieter von der  Der Heilige und sein Tod
    ab 15,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Begegnungen am Jakobsweg Metternich, Wolfgang  Begegnungen am Jakobsweg
    ab 10,36 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Leon Battista Alberti Fischer, Günther  Leon Battista Alberti
    ab 48,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Einführung in die Phonologie Ternes, Elmar  Einführung in die Phonologie
    ab 19,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Exklusiv i
    31 v. Chr. Stuttard, David / Moorhead, Sam  31 v. Chr.
    4,76 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Sklaverei in der Neuzeit Priesching, Nicole   Sklaverei in der Neuzeit
    ab 16,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Deutsche Literatur. Eine Sozial- und Kulturgeschichte Nusser, Peter  Deutsche Literatur. Eine Sozial- und...
    ab 32,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Freiherr vom Stein Fenske, Hans  Freiherr vom Stein
    ab 7,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Einführung in die Morphologie des Deutschen Vogel, Ralf / Sahel, Said  Einführung in die Morphologie des Deutschen
    ab 16,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Einführung in die Phonetik und Phonologie des Deutschen Becker, Thomas  Einführung in die Phonetik und Phonologie des...
    ab 16,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Einführung in die Intermedialität Robert, Jörg  Einführung in die Intermedialität
    ab 7,50 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Sturm und Drang Buschmeier, Matthias /...  Sturm und Drang
    ab 10,36 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Einführung in das Werk Heinrich von Kleists Lehmann, Johannes F.  Einführung in das Werk Heinrich von Kleists
    ab 7,50 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Geschichte der Gewalt Metz, Karl Heinz  Geschichte der Gewalt
    ab 24,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Österreichische Schriftstellerinnen 1800 – 2000 Schmid-Bortenschlager, Sigrid  Österreichische Schriftstellerinnen 1800 – 2000
    ab 31,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Handbuch der Heiligen Meier, Esther  Handbuch der Heiligen
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Künstler auf Reisen Rees, Joachim  Künstler auf Reisen
    ab 20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Wolfgang Koeppen Egyptien, Jürgen (Hrsg.)  Wolfgang Koeppen
    ab 31,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Ironie im Mittelalter Althoff, Gerd / Meier, Christel  Ironie im Mittelalter
    ab 31,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Klimageschichte der Neuzeit Mauelshagen, Franz  Klimageschichte der Neuzeit
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Die Literatur im Zeitalter Neros Reitz, Christiane  Die Literatur im Zeitalter Neros
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Demosthenes Will, Wolfgang  Demosthenes
    ab 23,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Karl Marx 1818–1883   Karl Marx 1818–1883
    ab 16,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
    wbg Original i
    Triumph der Macht Kulikowski, Michael  Triumph der Macht
    ab 16,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Gier nach neuen Bildern Deutsches Historisches Museum...  Gier nach neuen Bildern
    ab 12,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Historische Laut- und Formenlehre der lateinischen Sprache Meiser, Gerhard  Historische Laut- und Formenlehre der...
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Zuletzt angesehen