Stauder, Thomas (Hrsg.)
»Staunen über das Sein«
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
1997. VIII, 367 S., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B130286
- ISBN 978-3-534-13028-3
- Erscheinungstermin 18.02.1997
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 375
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Abschließend bleibt nur noch festzustellen, dass es dem Herausgeber gelungen ist, mit diesem Band perspektivenreiche und auf hohem Niveau stehende Aufsätze zur ›Insel des vorigen Tages‹ zu versammeln und damit einen wichtigen Beitrag zu einer wissenschaftlich fundierten Auseinandersetzung mit Ecos bislang umstrittenstem Werk zu leisten.
Zibaldone
Der vorliegende Band umfasst 21 Beiträge und ein Grußwort Umberto Ecos. Thomas Stauder ist es hoch anzurechnen, einen Sammelband zu Ecos vielgeschmähtem Roman herausgegeben zu haben ... Insgesamt steht außer Zweifel, dass aufgrund der Qualität der hier vorgestellten Beiträge ›Staunen über das Sein‹ eine Bereicherung der Eco-Forschung ist ... Der Hg. hat sich ... um die produktive Fortführung der ›Lectura Econis‹ verdient gemacht.
Romanische Forschungen
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen