Koch, Hans-Albrecht
Neuere deutsche Literaturwissenschaft
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
2., unveränd. Aufl. 2004. XII, 209 S., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B13172X
- ISBN 978-3-534-13172-3
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 12
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Die praxisorientierte Einführung ... wendet sich an Studienanfänger und -wechsler, die das Fach besser kennenlernen wollen. Alle Grundlagen (Bibliografie, Quellenkunde, Textanalyse etc.) sind angesprochen. Wer mehr über Narrativik, Metrik und nichtphilologische Nachbardisziplinen wissen möchte, liegt mit dieser Einführung richtig. Ein Namenregister schließt den Band ab.
Unicum
Sein Buch beschreibt das handwerkliche Instrumentarium der Germanistik, die Praxis einer Geisteswissenschaft. Seine historischen, begrifflichen und bibliographischen Abhandlungen machen es zum Vademecum. Vor allem bietet es Studienanfängern die Orientierung.
Fachdienst Germanistik
... einen konzisen thematischen Abriss, der sich vorrangig an Germanistik-Studenten wendet, aber auch bei ambitionierten Laien auf Interesse stoßen wird. Bietet das kleine Kompendium doch einen anschaulichen Überblick über die Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft, ihrer wesentlichen Methoden und Disziplinen. Neben soliden Einführungen in die Struktur-Prinzipien von Epik, Dramatik und Lyrik finden sich informative Kapitel über Buchproduktion und Buchhandel, Bibliothekswesen und Bibliographik, Editorik und Zeitschriftenkunde. Sachkundig ergänzt durch Verzeichnisse der jeweils wichtigsten Fachliteratur.
Radio Bremen
Diese Einführung leistet das, was der Untertitel verspricht: sie ist praxisorientiert für Anfänger geschrieben.
Germanistik
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen