Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Segeberg, Harro
Literatur im Medienzeitalter
Literatur, Technik und Medien seit 1914
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Zusammen mit dem Band ›Literatur im technischen Zeitalter‹ bildet das vorliegende Werk ›Literatur im Medienzeitalter‹ die erste zusammenfassende Darstellung zur Technik- und Mediengeschichte der deutschen Literatur vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Der Autor versteht unter Medienzeitalter eine Epoche, in dem Buch und Zeitschrift nicht... mehr
Beschreibung
Zusammen mit dem Band ›Literatur im technischen Zeitalter‹ bildet das vorliegende Werk ›Literatur im Medienzeitalter‹ die erste zusammenfassende Darstellung zur Technik- und Mediengeschichte der deutschen Literatur vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Der Autor versteht unter Medienzeitalter eine Epoche, in dem Buch und Zeitschrift nicht länger als die kulturell akzeptierten Leitmedien eines Gutenberg-Zeitalters gelten können, deshalb aber keineswegs verschwinden oder gar ›untergehen‹. Vielmehr wird gezeigt, wie die Literatur in und an diesem Zeitalter mitwirkt und in eine produktive Auseinandersetzung mit den ›neuen‹ nicht-literalen Leitmedien Hörfunk, Film und Fernsehen eintritt. Dem Leser eröffnet das Buch die Möglichkeit, inmitten aller Debatten über die Rolle ›der Medien‹ und ›des Buches‹ einen Standpunkt jenseits von Kulturalarmismus und Medien-Hype zu gewinnen.
2003. IX, 448 S. mit 8 s/w Abb., Fadenh., geb.
2003. IX, 448 S. mit 8 s/w Abb., Fadenh., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B131746
- ISBN 978-3-534-13174-7
- Erscheinungstermin 04.12.2003
- Verlag wbg Academic
- Abbildungen 8 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
»Anders als die bislang vorliegenden monomedial oder autorenspezifisch ausgerichteten Darstellungen bietet Segeberg zum ersten Mal eine historische und systematische Synthese, die – mit Blick auf das 20. Jahrhundert – bislang singulären Status hat.« Filmblatt »Jede medienhistorische Darstellung zur literarischen Moderne in Deutschland wird sich...
Pressestimmen
Anders als die bislang vorliegenden monomedial oder autorenspezifisch ausgerichteten Darstellungen bietet Segeberg zum ersten Mal eine historische und systematische Synthese, die – mit Blick auf das 20. Jahrhundert – bislang singulären Status hat.
Filmblatt
Jede medienhistorische Darstellung zur literarischen Moderne in Deutschland wird sich an dieser Pionierleistung messen lassen müssen.
Germanistik
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen