Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Band 4: Arbeiterrecht

Band 4: Arbeiterrecht

99,90 €
69,90 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Vier Themenkomplexe stehen im Mittelpunkt der Dokumentation: die öffentlichen Debatten über das Arbeitsrecht, insbesondere über Arbeiterkoalitionen und Arbeitskämpfe, die Strategien der Exekutivbehörden bei der Einschränkung von Fachvereinsbewegung und Streikwesen, die relevante Rechtssprechung in Fragen des individuellen wie des kollektiven... mehr
Group 53
Beschreibung
Vier Themenkomplexe stehen im Mittelpunkt der Dokumentation: die öffentlichen Debatten über das Arbeitsrecht, insbesondere über Arbeiterkoalitionen und Arbeitskämpfe, die Strategien der Exekutivbehörden bei der Einschränkung von Fachvereinsbewegung und Streikwesen, die relevante Rechtssprechung in Fragen des individuellen wie des kollektiven Arbeitsrechts sowie die Diskussion innerhalb von Regierung und Verwaltung über Revisionsbedarf und Reformmaßnahmen im Bereich des Arbeitsrechts. Der Band illustriert dabei auch das komplizierte Ineinandergreifen von Gewerberecht, Vereins- und Versammlungsrecht, Strafrecht, Sozialistenrecht und Versicherungsrecht bei der Definition und Eingrenzung der Handlungsspielräume gewerkschaftlicher Selbstorganisation.

Bearb. von Wilfried Rudloff unter Mitarb. von Jens Flemming. 2009. LIV, 630 S., geb. mit SU.
  • B134419
    • Buch
    • B134419
    • 978-3-534-13441-0
    • 21.01.2009
    • wbg Academic
    • Deutsch
    box
    Enthalten in folgenden Artikeln
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    »Mit bewundernswerter Beharrlichkeit schreitet das Unternehmen der Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik voran. Die Leistung der Bearbeiter der hier zu besprechenden Bände ist beeindruckend; die Bände bieten nicht nur eingehend kommentierte und sorgfältig eingeordnete Quellen, sie sind auch aufgrund des vorzüglichen Orts-,...
    Pressestimmen

    Mit bewundernswerter Beharrlichkeit schreitet das Unternehmen der Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik voran. Die Leistung der Bearbeiter der hier zu besprechenden Bände ist beeindruckend; die Bände bieten nicht nur eingehend kommentierte und sorgfältig eingeordnete Quellen, sie sind auch aufgrund des vorzüglichen Orts-, Personen-, Firmen- und Sachregisters zugleich Nachschlagewerk zum jeweiligen Sammelgebiet. Wer in das Thema einsteigen möchte, findet in den Einleitungen eine konzise Zusammenfassung und über die Anmerkungen Zugang zu einer reichen Literatur.

    Archiv für Sozialgeschichte

    Wie alle bisher veröffentlichten Bände der Quellensammlung bietet auch diese Edition sehr viel Neues bei einem sehr breiten Blickwinkel.

    Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    wbg Original i
    Der Codex Mendoza Rinke, Stefan / Navarrete,...  Der Codex Mendoza
    ab 160,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Band 3: Arbeiterschutz   Band 3: Arbeiterschutz
    ab 69,90 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Band 1: Grundfragen der Sozialpolitik   Band 1: Grundfragen der Sozialpolitik
    ab 99,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867-1914   Quellensammlung zur Geschichte der deutschen...
    ab 2.700,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel

    Zuletzt angesehen