Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Gesetzesnovelle vom 10. April 1892 änderte das Krankenversicherungsgesetz vom 15. Juni 1883 in erheblichem Maße ab. Die wichtigste Folge dieser Reform war, dass die Stellung der gesetzlichen Krankenkassen gestärkt wurde. Die sozialdemokratisch-freigewerkschaftlichen Arbeiter begannen in der Selbstverwaltung der Ortskrankenkassen zu wirken.... mehr
Beschreibung
Die Gesetzesnovelle vom 10. April 1892 änderte das Krankenversicherungsgesetz vom 15. Juni 1883 in erheblichem Maße ab. Die wichtigste Folge dieser Reform war, dass die Stellung der gesetzlichen Krankenkassen gestärkt wurde. Die sozialdemokratisch-freigewerkschaftlichen Arbeiter begannen in der Selbstverwaltung der Ortskrankenkassen zu wirken. Der Band dokumentiert den Ausbau der Kasseneinrichtungen und Kassenleistungen, die Gründung der Kassenverbände sowie die organisierten Auseinandersetzungen mit Ärzten und Apothekern, die zu Ärzte- und Apothekerstreiks führten. Ansätze zu einem Kassenarztrecht wurden entwickelt, aber mit den Gesetzesnovellen vom 1900 und 1903 griff der Gesetzgeber diese nicht auf.
Bearb. von Wolfgang Ayass, Florian Tennstedt und Heidi Winter unter Mitarb. von Andreas Hänlein. 2012. XLVI, 750 S., geb. mit SU.
Bearb. von Wolfgang Ayass, Florian Tennstedt und Heidi Winter unter Mitarb. von Andreas Hänlein. 2012. XLVI, 750 S., geb. mit SU.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B134532
- ISBN 978-3-534-13453-3
- Erscheinungstermin 19.03.2012
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen