Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Das Jahr 1910 war sozialpolitisch gekennzeichnet durch die fortgesetzte Diskussion um das Arbeitskammergesetz und das System der Arbeitsnachweise, durch den Streik der Hamburger Werftarbeiter und die Konflikte zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern im Bau- und im Maler- und Anstreichergewerbe sowie weitere, insbesondere von den Kommunen... mehr
Beschreibung
Das Jahr 1910 war sozialpolitisch gekennzeichnet durch die fortgesetzte Diskussion um das Arbeitskammergesetz und das System der Arbeitsnachweise, durch den Streik der Hamburger Werftarbeiter und die Konflikte zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern im Bau- und im Maler- und Anstreichergewerbe sowie weitere, insbesondere von den Kommunen ausgehende Anstrengungen zur Bekämpfung von Armut und Arbeitslosigkeit. In den parlamentarischen Gremien wurde der Entwurf eines Hausarbeitsgesetzes beraten. Mit der zweiten deutschen Konferenz zur Förderung der Arbeiterinneninteressen gelangte das Thema Frauenarbeit erneut ins Blickfeld der Öffentlichkeit.
Bearb. von Hansjoachim Henning, Uwe Sieg und Irene Feldmann. 2004. 350 S., geb. mit SU.
Bearb. von Hansjoachim Henning, Uwe Sieg und Irene Feldmann. 2004. 350 S., geb. mit SU.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B134745
- ISBN 978-3-534-13474-8
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen