Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
McKitterick, Rosamond
Karl der Große
wbg Exklusiv
i
31,96 € Nur für Mitglieder
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Karl der Große ist eine der herausragenden Gestalten der Geschichte. Schon den Zeitgenossen galt er als Lichtgestalt und Ausnahmepersönlichkeit. Seine Krönung zum Kaiser im Jahre 800 bezeichnet den eigentlichen Beginn des Mittelalters. Er war König der Franken und Langobarden und ordnete die Verhältnisse in Westeuropa neu. Rosamond McKitterick,... mehr
Beschreibung
Karl der Große ist eine der herausragenden Gestalten der Geschichte. Schon den Zeitgenossen galt er als Lichtgestalt und Ausnahmepersönlichkeit. Seine Krönung zum Kaiser im Jahre 800 bezeichnet den eigentlichen Beginn des Mittelalters. Er war König der Franken und Langobarden und ordnete die Verhältnisse in Westeuropa neu. Rosamond McKitterick, eine der besten Kennerinnen der Epoche, schafft es, den ›Vater Europas‹ und seine Regierung aus einem umfassenden Blickwinkel zu zeigen. Dabei kommt sie zu völlig neuen Erkenntnissen. Ihre erzählende Darstellung macht den Regierungsstil Karls des Großen, seine Hofpolitik, seine Einstellung zu Religion und Kultur und die Identität stiftenden Strukturen des Frankenreichs für ein breites Leserpublikum verständlich. Aber auch die Fundamente, auf denen er aufbauen konnte, und die Rezeptionsgeschichte werden ausführlich erörtert.
Aus dem Engl. von Susanne Fischer. 2008. 472 S. mit 8 s/w Abb., 2 Kt. und 1 Stammtaf., Fadenh., geb. mit SU.
Aus dem Engl. von Susanne Fischer. 2008. 472 S. mit 8 s/w Abb., 2 Kt. und 1 Stammtaf., Fadenh., geb. mit SU.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B141490
- ISBN 978-3-534-14149-4
- Verlag wbg Academic
- Abbildungen 8 SW;2 Karten;1 Tafeln
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
»Ein ungemein gelehrtes und vielfach anregendes Buch. Bei ihrer Neueinschätzung sind McKitterick viele überzeugende Ein- und Ansichten gelungen: von der Karlsvita Einhards, über St. Denis als Entstehungsort der Reichsannalen bis hin zur Frömmigkeit Karls des Großen oder auch zur Bedeutung des karolingischen Aachen. Solche Forschungsaspekte wie...
Pressestimmen
Ein ungemein gelehrtes und vielfach anregendes Buch. Bei ihrer Neueinschätzung sind McKitterick viele überzeugende Ein- und Ansichten gelungen: von der Karlsvita Einhards, über St. Denis als Entstehungsort der Reichsannalen bis hin zur Frömmigkeit Karls des Großen oder auch zur Bedeutung des karolingischen Aachen. Solche Forschungsaspekte wie auch die stets quellen- und überlieferungskritische Angangsweise machen das Karlsbuch von Rosamond McKitterick zu einer anspruchsvollen Lektüre, die für die hoffentlich zahlreichen Leserinnen und Leser eine Herausforderung darstellen wird.
H-Soz-u-Kult
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen