Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Steinmann, Michael
Martin Heideggers ›Sein und Zeit‹
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
Heideggers ›Sein und Zeit‹ gehört zu den unbestrittenen Klassikern der Philosophie in deutscher Sprache. Jede Philosophengeneration entdeckt dieses Buch neu, und immer wieder arbeiten sich Studierende und Dozenten an der oft hermetischen Sprache und den komplizierten Argumentationen von Heideggers Hauptwerk ab. In dem vorliegenden Band aus der... mehr
Beschreibung
Heideggers ›Sein und Zeit‹ gehört zu den unbestrittenen Klassikern der Philosophie in deutscher Sprache. Jede Philosophengeneration entdeckt dieses Buch neu, und immer wieder arbeiten sich Studierende und Dozenten an der oft hermetischen Sprache und den komplizierten Argumentationen von Heideggers Hauptwerk ab.
In dem vorliegenden Band aus der Reihe ›Werkinterpretationen‹ wird Heideggers ›Sein und Zeit‹ systematisch vorgestellt und interpretiert. Es werden nicht nur die wesentlichen Ideen und Argumente des Textes nachvollzogen, sondern auch dessen Stellung im Gesamtwerk des Philosophen betrachtet. Auch die Wirkungsgeschichte wird in den Blick genommen. Auf diese Weise eröffnet sich dem Leser ein neuer Zugang zu diesem schwierigen Werk.
2010. 192 S., mit Bibliogr. und Reg., 14,5 x 22,0 cm, kart.
In dem vorliegenden Band aus der Reihe ›Werkinterpretationen‹ wird Heideggers ›Sein und Zeit‹ systematisch vorgestellt und interpretiert. Es werden nicht nur die wesentlichen Ideen und Argumente des Textes nachvollzogen, sondern auch dessen Stellung im Gesamtwerk des Philosophen betrachtet. Auch die Wirkungsgeschichte wird in den Blick genommen. Auf diese Weise eröffnet sich dem Leser ein neuer Zugang zu diesem schwierigen Werk.
2010. 192 S., mit Bibliogr. und Reg., 14,5 x 22,0 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer B142373
- ISBN 978-3-534-14237-8
- Erscheinungstermin 23.07.2010
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 192
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
»Es ist kein geringer Verdienst Steinmanns, das nicht leicht zugängliche Werk auf weniger als 200 Seiten mit gebotener Distanz, aber auch mit Betonung der systematischen Stärke dargestellt zu haben.« Philosophisches Jahrbuch
Pressestimmen
Es ist kein geringer Verdienst Steinmanns, das nicht leicht zugängliche Werk auf weniger als 200 Seiten mit gebotener Distanz, aber auch mit Betonung der systematischen Stärke dargestellt zu haben.
Philosophisches Jahrbuch
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen