Anton, Hans Hubert (Hrsg.)
Fürstenspiegel des frühen und hohen MA
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
(FSGA, A., Bd. 45). Lat. / dt. Ausgew., übers. und komm. von Hans Hubert Anton. 2006. VIII, 504 S., Fadenh., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B143485
- ISBN 978-3-534-14348-1
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 512
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe Alle Bücher der Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Antons Ausgabe der Fürstenspiegel weist viele Vorzüge auf. Neben der kurzen, aber sehr informativen Einleitung tritt die klare und gut verständliche Übersetzung der einzelnen Werke schon auf den ersten Seiten hervor. Der lateinische Text bietet zwar keine kritische Ausgabe, ist aber durchaus gut erarbeitet und mit wertvollen Sachkommentaren versehen. Anton hat neben seinen Spezialforschungen mit diesem Band einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der mittelalterlichen politischen Theorien geleistet, dem der Dank der Leser gewiss ist.
H-Soz-U-Kult
Für die Präsentation der mittelalterlichen Fürstenspiegel hätte kein besserer Kenner gefunden werden können. Durch zahlreiche Studien, die die Zeitspanne von der Spätantike bis ins 13. Jahrhundert umfassen, hat Hans Hubert Anton einen umfangreichen Abschnitt der Geschichte dieser Gattung erschlossen. Sein ganzes Wissen – seine prononcierten Wertungen von Texten und Forschungsmeinungen – hat er zu einer Einleitung von knapp 40 Seiten komprimiert.
www.sehepunkte.de
Als erstrangiger Kenner der Materie wartet Anton mit einer überzeugenden Textauswahl auf. Durch die ›Spiegelung‹ der Entwicklung des politischen Denkens in der sich formenden frühen europäischen Staatenwelt bietet diese Edition höchst verdienstvollerweise den breiten synoptischen Zugang zu originären politischen Autoren. Anton erfüllt damit ein lange gehegtes Desiderat.
Das Historisch-Politsche Buch
Dankbar darf man deshalb die vorliegende Sammlung in der Freiherr-vom Stein-Gedächtnisausgabe begrüßen, die einer der besten Kenner der Materie, Hans Hubert Anton, vorgelegt hat. Sie bietet mit ihrer ausführlichen Einleitung und fortlaufenden Kommentierung der Texte zugleich einen hervorragenden Einstieg in die wissenschaftliche Diskussion zu den in Auszügen vorgestellten Werken und ihren Autoren.
Historische Zeitschrift
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen