Seidensticker, Bernd / Krumeich, Ralf / Pechstein, Nikolaus (Hrsg.)
Das griechische Satyrspiel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
1999. XII, 676 S. und 32 S. Kunstdruck mit 58 Abb., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B145933
- ISBN 978-3-534-14593-5
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 720
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Reihe "Texte zur Forschung" Alle Bücher der Reihe "Texte zur Forschung" entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Es ist den drei Herausgebern und ihrem Team gelungen, eine Gattung zu erschließen, die heute selbst manchem Klassischen Philologen fremd ist. Die Präsentation und Interpretation des Stoffes ist in einer Weise gelungen, die es auch Interessenten außerhalb der Altertumswissenschaft ermöglicht, einen Einblick in diese Variante des Dramas zu gewinnen und zu ermessen, welche literarischen Meisterwerke wohl unwiederbringlich verloren sind.
literaturkritik.de
Die Sammlung selbst ist ein handliches und sehr nützliches Arbeitsinstrument, das trotz seiner ungewöhnlichen Form als Kollektivarbeit eine erstaunlich disziplinierte Einheitlichkeit wahrt und dem Satyrspiel eine Aufmerksamkeit sichert, die nicht zuletzt durch philologische Umsicht, Vorsicht, Vollständigkeit und Gefälligkeit einem großen Benutzerkreis künftig und für lange Zeit zur Verfügung stehen wird ...
Anzeiger für die Altertumswissenschaft
Der vorliegende Band füllt in hervorragender Weise nicht nur eine Forschungslücke, sondern stellt gleichzeitig ein wichtiges Grundlagenwerk für alle zur Verfügung, die sich im Universitätsunterricht mit dem griechischen Drama beschäftigen.
Museum Helveticum
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen