Den Absolutismus als Herrschaftsform zu begreifen, ist eine wesentliche Voraussetzung für das Verständnis des modernen Staats. In dieser Epoche zeigte sich die unbeschränkte Macht des Monarchen, losgelöst von Bindungen an Stände und Adel. Ludwig XIV. brachte dies durch seinen Satz »L’État c’est moi« pointiert zum Ausdruck.
Dass die absolutistischen Charakteristika weit vielschichtiger sind, zeigt Dagmar Freist in ihrer systematischen Zusammenfassung der epochalen Problemfelder. Nach einem Überblick über die verschiedenen historiographischen Richtungen behandelt ihr Buch die Diskussion um die Bestimmung des Absolutismus-Begriffs. Das Verhältnis von absoluter Monarchie und Ständestaat, höfischer Gesellschaft sowie Öffentlichkeit erörtert sie ebenso wie die Themenfelder Konfessionalisierung, Sozialdisziplinierung und Krieg als Katalysator für die Entstehung von Staaten. Das Spannungsverhältnis von Aufklärung und aufgeklärtem Absolutismus ist ein weiteres wichtiges Thema dieser Abhandlung.
2008. 158 S. mit Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B147243
- ISBN 978-3-534-14724-3
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 158
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Dadurch, dass Freist nicht Stellung bezieht, sondern die Meinungen und Argumente der Forschung zusammenfasst, eignet sich dieses gut strukturierte Buch hervorragend für Studierende, wobei es für angehende Historiker genauso ergiebig sein dürfte wie etwa für Politikwissenschaftler und Soziologen. Die wichtigsten Vertreter der Diskussion sind hier zitiert und ihre Standpunkte werden ausführlich erläutert, die Literaturangaben sind umfangreich, was diesen ausführlichen Themen- und Kontroversenüberblick zu einer kompetenten ersten Anlaufstelle nicht nur für Historiker macht.
media.mania.de
Der Rezensent kann den Band als ein nützliches Instrument im Irrgarten der Deutungs- und Interpretationskontroversen um den ›Absolutismus‹ empfehlen.
Das Historisch-Politische Buch
Alles in allem liegt ein interessantes und gut ausgearbeitetes Buch mit Diskussionsgrundlage zu einem wichtigen Thema vor, das gerade für Studenten sehr zu empfehlen ist.
roterdorn.de
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)