Derry, Gregory N.
Wie Wissenschaft entsteht
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Wie kommt eine wissenschaftliche Entdeckung zustande? Ist Parapsychologie eine Wissenschaft? Was ist eine wissenschaftliche Weltanschauung? Dieses Buch ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der Naturwissenschaften. Anhand historischer Beispiele führt Gregory N. Derry durch die Höhen und Tiefen, die Erfolge und Fehlschläge der Wissenschaft zwischen Entdeckung und Erfindung. Einfache, alltägliche Beispiele und Fragen dienen dem Autor als Ausgangspunkt, um die Methoden und Verfahrensweisen wissenschaftlichen Arbeitens anschaulich zu erläutern.
Aus dem Engl. von Elke Bauer. 2001. 374 S. mit 35 s/w Abb., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B150309
- ISBN 978-3-534-15030-4
- Verlag wbg Academic
- Abbildungen 35 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Ja genau, wie entsteht und was ist eigentlich Wissenschaft? Der Autor zeichnet hier viele Bilder aus der Welt der Wissenschaft; anhand derer der Leser eine Idee davon bekommt, wie wissenschaftliche Prozesse und wissenschaftliches Arbeiten ablaufen. Den Schwerpunkt setzt er bei den Naturwissenschaften und hier wiederum bei Chemie, Biologie, Physik und Geowissenschaften. Zunächst widmet er sich anhand von historischen Beispielen dem Thema, wie wissenschaftliche Entdeckungen stattfinden. Der 2. Teil des Bandes beschäftigt sich mit der spezifisch den Wissenschaftlern eigenen Denkweise. Teil 3 bettet die Wissenschaft in ihr Umfeld aus anderen Themen und Ideen ein. Gebiete wie Politik, Religion, Pseudowissenschaft, Wissenschaftstheorie, postmoderne Wissenschaftskritik u.a. werden in diesem Teil betrachtet. Der 4. Teil behandelt einige ausgewählte Ideen und Konzepte, die für viele Wissenschaften gleichzeitig von Bedeutung und damit ein gemeinsames Element der Wissenschaftler sind (z.B. die Symmetrie). Ein interessantes Buch, das viele Wege zur Annäherung an die oben gestellte Frage aufzeigt.
ekz-Informationsdienst
Insgesamt also ein lesenwertes Buch, in dem es nicht primär um eine formale Bestimmung von Naturwissenschaft geht, sondern um eine inhaltliche, aus der auch Nichtwissenschaftler viel interessantes Material zum eigenen Weiterdenken finden werden.
Evangelium und Wissenschaft
Ein ansprechendes Buch, das nachvollziehbar ›wissenschaftliche‹ Stellung bezieht.
Gnostika
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen