Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich

Puschner, Uwe

Die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich

Sprache – Rasse – Religion
wbg Original i
80,00 €
64,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Die völkische Bewegung gilt allgemein als unmittelbare Vorläuferin des Nationalsozialismus. Der Nationalsozialismus vereinnahmte das Adjektiv »völkisch«, bediente sich vieler Elemente der völkischen Weltanschauung und griff auf ihre Symbole zurück. Die Forschung beschäftigt sich mit der völkischen Bewegung meist nur im Zusammenhang mit der... mehr
Group 53
Beschreibung
Die völkische Bewegung gilt allgemein als unmittelbare Vorläuferin des Nationalsozialismus. Der Nationalsozialismus vereinnahmte das Adjektiv »völkisch«, bediente sich vieler Elemente der völkischen Weltanschauung und griff auf ihre Symbole zurück. Die Forschung beschäftigt sich mit der völkischen Bewegung meist nur im Zusammenhang mit der Weimarer Republik, tatsächlich jedoch existierte sie bereits lange vor dem Ersten Weltkrieg, und auch ihre Weltanschauung war vorher bereits vollständig ausformuliert.

Uwe Puschner hat eine Gesamtuntersuchung dieses Phänomens geschrieben. Er gibt einen Überblick über die vielfältigen völkischen Strukturen im Deutschen Reich vor 1914 und analysiert die gemeinsamen Elemente ihrer Ideologie, ihrer politischen Forderungen und ihrer kulturellen Handlungsweisen. Er stellt die völkische Bewegung in Verbindung mit der Genese ihrer Weltanschauung dar: ›Sprache‹, ›Rasse‹ und ›Religion‹ sind die drei Schlüsselbegriffe innerhalb der völkischen Weltanschauung. Sie beschreiben das Koordinatensystem, in dem die völkische Bewegung angesiedelt war, und bilden auch das Koordinatennetz von Puschners Untersuchung, wobei das Kapitel »Rasse« etwa die Hälfte des gesamten Textes ausmacht, ist doch die völkische Rassenideologie der Generalschlüssel zum Verständnis von völkischer Weltanschauung und Bewegung.

2001. 464 S. mit 39 s/w Abb. und 5 Tab., geb.
  • B15052X
    • Buch
    • B15052X
    • 978-3-534-15052-6
    • wbg Academic
    • 464
    • Deutsch
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Wer in die Ideengeschichte der Zeit eintauchen will, findet in Uwe Puschners großer Studie über die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich gut sortiertes Material in Fülle. Beherzt ist der Autor in den ›präfaschistischen Dschungel um 1900‹ (Jost Hermand) vorgedrungen: Puschner hat es nicht bei der Lektüre der üblichen Verdächtigen...
    Pressestimmen

    Wer in die Ideengeschichte der Zeit eintauchen will, findet in Uwe Puschners großer Studie über die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich gut sortiertes Material in Fülle. Beherzt ist der Autor in den ›präfaschistischen Dschungel um 1900‹ (Jost Hermand) vorgedrungen: Puschner hat es nicht bei der Lektüre der üblichen Verdächtigen wie Lagarde, Gobineau und Chamberlain belassen, sondern hat Wege durch das dichte Unterholz von Publizistik und Literatur geschlagen ... Für die beschwerliche Reise durch die Vielzahl der Vereine und Programme der Völkischen gibt es in Zukunft einen verlässlichen Baedecker: ›den Puschner‹.

    Süddeutsche Zeitung

    Uwe Puschner beschreibt nun die völkische Bewegung in überzeugender Weise als eigenständiges Phänomen, ohne hierbei der Gefahr apologetischer Tendenzen zu erliegen. Der Autor zeichnet die Gedankengänge zentraler Protagonisten möglichst authentisch nach.

    Puschner sieht in ›Sprache‹, ›Rasse‹ und ›Religion‹ Schlüsselbegriffe, die das Koordinationssystem der völkischen Weltanschauung beschreiben. Mit Hilfe dieser Begriffe analysiert er die geistigen Wurzeln und das verwirrende Spektrum der völkischen Organisationen. Im gleichsam sakral überhöhten Rassegedanken erblickt Puschner zutreffend das ›Password‹ zum Verständnis der völkischen Weltanschauung; dem Primat der Rasse gegenüber blieb der völkische Antisemitismus stets untergeordnet.

    Der Autor zeichnet ein überaus differenziertes Bild der völkischen Bewegung. Die Brüche der Bewegung werden hierbei deutlich.

    Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Die vorliegende Studie bietet mit ihrem Materialreichtum jedem Historiker vielfältige Belege, dass die völkische Bewegung sich nicht erst in der Weimarer Republik entwickelte. Das Buch sollte auch von Geschichtslehrern als Quelle genutzt werden, um den nachwachsenden Schülergenerationen die Erkenntnis zu vermitteln, dass der Nationalsozialismus nicht wie eine Naturkatastrophe über die Deutschen kam, sondern dass dessen Grundlage bereits im Kaiserreich gelegt wurde.

    Das Parlament

    Nie zuvor ist mit solcher Gründlichkeit, so viel Belesenheit und so viel Detailkenntnis das schier unübersehbare Feld der völkischen Publizistik durchpflügt worden, nirgendwo sonst findet man eine so umfassende Darstellung der oft ins Bizarre gehenden Ambitionen und Projekte dieses Lagers, nirgends einen auch nur annähernd vergleichbaren Überblick über seine zahlreichen Institutionen und Organe. Hier ist Pionierarbeit geleistet worden, auch und gerade in der Analyse der bisweilen beträchtlichen weltanschaulichen Differenzen, die der Bewegung ein hohes Maß an Inhomogenität verliehen haben. Beliebte Klischees wie dasjenige vom Antimodernismus der Völkischen, ihrer angeblichen Wissenschafts-, Technik- und Industriefeindschaft werden von Puschner ebenso widerlegt wie die weithin gängige Reduktion auf radikalen Antisemitismus. Kurzum, dies ist die erste wissenschaftlichen Standards entsprechende Geschichte der völkischen Bewegung des Kaiserreichs.

    Neue Zürcher Zeitung International

    Die Geschichtsforschung konzentrierte sich meist auf die Weimarer Republik; tatsächlich hatte die völkische Bewegung ihren Ursprung und Höhepunkt bereits vor 1914, wie Uwe Puschner in seiner äußerst gründlichen und gut lesbaren Habilitationsschrift ›Die völkische Bewegung im Wilhelminischen Kaiserreich‹ schlüssig belegt. Der Autor hat damit eine bedeutende Forschungslücke geschlossen.

    Main-Echo

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    wbg Original i
    Das Reich der Vernichtung Kay, Alex J.  Das Reich der Vernichtung
    ab 30,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die große Trommel Redivivus, Tacitus  Die große Trommel
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    "Vernebelt, verdunkelt sind alle Hirne" Kellner, Friedrich  "Vernebelt, verdunkelt sind alle Hirne"
    ab 69,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die Straßen von Rom Weeber, Karl-Wilhelm  Die Straßen von Rom
    ab 20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Das Alte Reich 1495 - 1806 Gotthard, Axel  Das Alte Reich 1495 - 1806
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Adel in der Frühen Neuzeit Sikora, Michael  Adel in der Frühen Neuzeit
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Häuser für die Ewigkeit Laatsch, Katrin  Häuser für die Ewigkeit
    ab 15,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Der deutsche Wald Zechner, Johannes  Der deutsche Wald
    ab 55,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Das ›Dritte Reich‹ 1933–1945 Wollstein, Günter (Hrsg.)  Das ›Dritte Reich‹ 1933–1945
    ab 71,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    "Vernebelt, verdunkelt sind alle Hirne" Kellner, Friedrich  "Vernebelt, verdunkelt sind alle Hirne"
    ab 69,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die Völkischen in Deutschland Breuer, Stefan  Die Völkischen in Deutschland
    ab 56,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    Christopher Clark: Frühling der Revolution Clark, Christopher  Christopher Clark: Frühling der Revolution
    ab 48,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    »Aktion 1005« - Spurenbeseitigung von NS-Massenverbrechen 1942 -1945 Angrick, Andrej   »Aktion 1005« - Spurenbeseitigung von...
    ab 79,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Ernst Stein: Geschichte des spätrömischen Reiches in 2 Bänden Stein, Ernst  Ernst Stein: Geschichte des spätrömischen...
    ab 200,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Der Papst, der schwieg Kertzer, David I.  Der Papst, der schwieg
    ab 31,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Open Access i
    Jacob Scheuffelin, currently in Pennsylvania … Scheufele, Michael  Jacob Scheuffelin, currently in Pennsylvania …
    ab 30,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    Ethik der Appropriation Balzer, Jens  Ethik der Appropriation
    ab 12,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Vieweger: Geschichte der biblischen Welt: Band 4 und 5 Vieweger, Dieter   Vieweger: Geschichte der biblischen Welt: Band...
    ab 78,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Das Reich der Vernichtung Kay, Alex J.  Das Reich der Vernichtung
    ab 30,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Gestalten der Kirchengeschichte Greschat, Martin (Hg.)  Gestalten der Kirchengeschichte
    ab 200,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Hermann Hesse Solbach, Andreas  Hermann Hesse
    ab 43,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Schedel: Weltchronik 1493 Schedel, Hartmann / Füssel,...  Schedel: Weltchronik 1493
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die Zeit der Aufklärung Körber, Esther-Beate  Die Zeit der Aufklärung
    ab 31,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Katholische Reform und Gegenreformation Weiß, Dieter J.  Katholische Reform und Gegenreformation
    ab 39,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Geschichte der Langobarden Paulus Diaconus  Geschichte der Langobarden
    ab 63,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Der Germanenmythos Wiwjorra, Ingo  Der Germanenmythos
    ab 63,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Deutsche Außenpolitik in der Ära Bismarck Rose, Andreas  Deutsche Außenpolitik in der Ära Bismarck
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    I. Abteilung: Von der Reichsgründungszeit bis zur kaiserlichen Sozialbotschaft (1867 – 1881)   I. Abteilung: Von der Reichsgründungszeit bis...
    ab 694,32 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel

    Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867-1914   Quellensammlung zur Geschichte der deutschen...
    ab 2.700,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel

    wbg Original i
    Alltagsgeschichte der Deutschen 1815-1870 Brandt, Hartwig / Grothe, Ewald...  Alltagsgeschichte der Deutschen 1815-1870
    ab 63,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Vormärz und Revolution 1840 – 1849 Fenske, Hans (Hrsg.)  Vormärz und Revolution 1840 – 1849
    ab 87,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Der Unfehlbare. Pius IX. und die Erfindung des Katholizismus im 19. Jahrhundert Wolf, Hubert  Der Unfehlbare. Pius IX. und die Erfindung des...
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Exklusiv i
    Verdammtes Licht Wolf, Hubert  Verdammtes Licht
    23,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Das Fußvolk der "Endlösung" Sandkühler, Thomas  Das Fußvolk der "Endlösung"
    ab 19,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    EBOOK i
    Deutsche Quellen zur Geschichte des Ersten Weltkrieges Bihl, Wolfdieter (Hrsg.)  Deutsche Quellen zur Geschichte des Ersten...
    ab 55,99 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Der erste Stellvertreter Kertzer, David I.  Der erste Stellvertreter
    ab 14,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Notizen aus dem Vernichtungskrieg Hürter, Johannes (Hrsg.)  Notizen aus dem Vernichtungskrieg
    ab 33,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Cicero Bringmann, Klaus  Cicero
    ab 23,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Deutsche Außenpolitik des Wilhelminischen Kaiserreich 1890–1918 Rose, Andreas  Deutsche Außenpolitik des Wilhelminischen...
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Zuletzt angesehen