Binding, Günther / Untermann, Matthias
Kleine Kunstgeschichte der mittelalterlichen Ordensbaukunst in Deutschland
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Nachauflage in Vorbereitung
Sonderausgabe 2001 (= 3., erg. Aufl.). VI, 447 S. mit 542 Abb., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B150619
- Erscheinungstermin 09.03.2001
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Die ›Kleine Kunstgeschichte der mittelalterlichen Ordensbaukunst in Deutschland‹ bildet zugleich eine Einführung zur mittelalterlichen Architektur für den nicht eingeführten Leser und eine Zusammenfassung des Forschungsstandes für den Architekturhistoriker. In der Einleitung wird die Entwicklung des christlichen Mönchtums auf eine musterhafte Weise vorgeführt.
Collectanea Franciscana, Istituto Starico Cappuccini
Der Band bietet zugleich eine Einführung zur mittelalterlichen Architektur und eine Zusammenfassung des Forschungsstandes für den Architekturhistoriker. Über 500 Zeichnungen in einheitlichem Maßstab veranschaulichen die Grundrisstypen der Kirchen und Klosteranlagen sowie deren Außen- und Innenansichten sowie Details.
Kunsthistorische Arbeitsblätter
Das Buch eignet sich vorzüglich als Reisebegleiter. Neben dem hier gebotenen wertvollen Hintergrundwissen bieten sich allein die Grundrisszeichnungen zum Vergleich mit der Realität an, wenn man die heute noch erhaltenen Klosteranlagen besichtigt.
Märkische Allgemeine
Bewertung schreiben
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.