Zwickel, Wolfgang
Einführung in die biblische Landes- und Altertumskunde
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Der Band führt Studierende und Wissenschaftler in die verschiedenen Themenbereiche der biblischen Landes- und Altertumskunde ein. Er gibt einen Überblick über die Entwicklung der Erforschung des biblischen Landes, referiert in aller Kürze den heutigen Forschungsstand der beteiligten Disziplinen und gibt Hinweise auf deren Methoden. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Verhältnis von biblischer Exegese und Archäologie. Beide ergänzen sich; indes kann eine vorschnelle Verbindung beider leicht zu falschen Resultaten führen. Ein nach Themen geordnetes und teilweise kommentiertes Literaturverzeichnis präsentiert die Forschung in den verschiedenen interdisziplinären Bereichen. Die gut lesbare und informative Einführung gibt Studierenden eine hervorragende Orientierung und erschließt den Weg zur eigenständigen Weiterarbeit.
2002. VII, 176 S. mit 12 s/w Abb. und 13 Tab., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B150848
- ISBN 978-3-534-15084-7
- Erscheinungstermin 12.09.2002
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 176
- Abbildungen 12 Illustrationen, schwarz-weiß;13 Tabellen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Reihe "Theologie kompakt" Alle Bücher der Reihe "Theologie kompakt" entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Klar, kurz und wesentlich ist dieses Buch des Mainzer Alttestamentlers ... Zwickel will vor allem Studierenden eine Orientierung über Forschungsstand, Methoden und Hilfsmittel bieten. Doch seine übersichtliche Art darzustellen, lässt auch andere gern zu dieser ›Erleichterung‹ greifen.
Erbe und Auftrag
Der Band ist als Studienbuch gedacht, doch so klar und interessant geschrieben, dass auch theologische Laien, die an der biblischen Archäologie interessiert sind, das Buch mit Gewinn lesen werden.
imprimatur
Die von Wolfgang Zwickel vor allem für Studierende verfasste Einführung ist auch für besonders Interessierte im Vorfeld einer Reise ins Heilige Land empfehlenswert. In gut lesbarer Form und durch zahlreiche Abbildungen und Karten sehr anschaulich dargeboten, wird der Leser erst mit der Geschichte der Disziplin ›Biblische Landes- und Altertumskunde‹ vertraut gemacht, bevor dann die Texte als eigene Größe neben einer Vielfalt von Fachbereichen vorgestellt werden.
Christ in der Gegenwart
Das Studium des Buches wird durch Marginalien, die klare, flüssige, ja unkomplizierte Sprache des Verfassers wesentlich erweitert ... Das Buch ist allen Studierenden der Theologie überaus zu empfehlen, wird aber auch Wissenschaftlern der Nachbardisziplinen für eine erste Information einen guten Dienst erweisen können.
Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt
In dieses weitgefächerte Forschungsgebiet gibt das vorliegende Buch eine gut verstehbare Einführung, die bisweilen sogar spannend zu lesen ist. Dabei lässt sich die Einführung dank ihres klaren Aufbaus auch als nützliches Handbuch verwenden. Die gut gegliederte umfangreiche Bibliographie im Anhang gibt noch zusätzlich weiterführende Literaturhinweise.
Informationen für Religionslehrerinnen und Religionslehrer
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen