Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Frühbauer, Johannes J.
John Rawls' ›Theorie der Gerechtigkeit‹
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Der Band bietet zum ersten Mal eine kompakte, gut strukturierte Einführung in einen Klassiker der Gegenwartsphilosophie. Rawls’ Buch liefert die moderne Theorie der Gerechtigkeit und des Sozialen für die Gegenwart. Ein Grundlagenwerk, das nicht nur in jeder Vorlesung zur praktischen Philosophie, zur Sozialphilosophie oder politischen Theorie... mehr
Beschreibung
Der Band bietet zum ersten Mal eine kompakte, gut strukturierte Einführung in einen Klassiker der Gegenwartsphilosophie. Rawls’ Buch liefert die moderne Theorie der Gerechtigkeit und des Sozialen für die Gegenwart. Ein Grundlagenwerk, das nicht nur in jeder Vorlesung zur praktischen Philosophie, zur Sozialphilosophie oder politischen Theorie erwähnt wird, sondern auch die Debatten der Gegenwart um Gerechtigkeit und Sozialstaat beeinflusst. Rawls fragt in diesem epochemachenden Werk, welche philosophischen Argumente für gerechte Güterverteilung angeführt werden können und wie eine solche Verteilung stattfinden würde. Er verbindet die Verteilungsproblematik mit einem liberalen Gesellschafts- und Menschenverständnis und vermeidet daher die klassischen obrigkeitsstaatlichen Orientierungen wie in sozialistischen oder konservativen Sozialstaatstheorien. Frühbauer führt in die Argumentation des modernen Klassikers ein, erläutert dabei, wie die Theorie der Gerechtigkeit mit einer Theorie des Guten zusammenhängt und stellt die Wirkungsgeschichte des Werkes dar. Diese Werkinterpretation ermöglicht ein tieferes Verständnis der ›Theory of Justice‹ und regt zur weiteren Beschäftigung mit dem Autor und seinem Werk an.
2007. 192 S., kart.
2007. 192 S., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B151917
- ISBN 978-3-534-15191-2
- Erscheinungstermin 21.05.2007
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 192
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Johannes J. Frühbauer, geb. 1967, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Christliche Sozialethik an der Universität Augsburg.
»Mit seinem Buch legt Frühbauer eine gut lesbare, übersichtlich gegliederte und auch über Register leicht erschließbare Interpretation vor. An Rawls selbst erinnert besonders Frühbauers wohltuende Liberalität: Er führt seine Deutung begründet vor dem Hintergrund einschlägiger Forschungsdebatten und Problematisierungen vor, ohne den Leser zu...
Pressestimmen
Mit seinem Buch legt Frühbauer eine gut lesbare, übersichtlich gegliederte und auch über Register leicht erschließbare Interpretation vor. An Rawls selbst erinnert besonders Frühbauers wohltuende Liberalität: Er führt seine Deutung begründet vor dem Hintergrund einschlägiger Forschungsdebatten und Problematisierungen vor, ohne den Leser zu einer bestimmten Interpretation zu nötigen: Geistvoller kann man eigentlich nicht in den Liberalismus einführen.
Theologische Literaturzeitung
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen