Mette, Norbert
Einführung in die kath. Prakt. Theologie
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Mette macht deutlich, dass ein Bewusstsein für die Probleme der Praktischen Theologie gerade in den Umbruchsituationen, in denen sich Christentum und Kirchen derzeit befinden, besonders notwendig ist.
2005. 235 S. mit 1 Tab., Fadenh., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B15200X
- ISBN 978-3-534-15200-1
- Erscheinungstermin 24.03.2005
- Verlag wbg Academic
- Abbildungen 1 Tabellen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Insofern ist die Charakterisierung des Vorgelegten als ›Einführung‹ zwar zutreffend, aber auch eine Untertreibung. Denn Mettes Buch schließt nicht nur eine empfindliche Lücke – seit vielen Jahren ist im Raum der Katholischen Theologie Vergleichbares nicht mehr vorgelegt worden –, hier rekapituliert auch ein profilierter Fachvertreter seinen Ansatz und formuliert sein Plädoyer für den Weg Praktischer Theologie.
Theologische Revue
Der Autor beweist, dass Lehrbücher spannend sein können. Mette dekliniert die Grundzüge der Kirche neu anhand dieser Kommunikationsidee und gewinnt den Leser durch die bestechend einsichtige und begeisternde Analyse der kommunikativen Handlungsebenen der Frohbotschaft Gottes.
Publik-Forum
Das Buch eignet sich zum Lernen und Lehren, und es stellt faktisch einen weiterführenden positionellen Beitrag zur Selbstverständnisdiskussion in der katholischen Praktischen Theologie dar und einen neuen Schritt in der unentbehrlichen ökumenischen Ausrichtung der Praktischen Theologie.
Katechetische Blätter
Dass die Stimme der Kirchenreform nicht verstummt, dazu leistet auch diese ›Einführung in die katholische Praktische Theologie‹ einen wichtigen Beitrag. Und es ist zu begrüßen, dass sie mutig den Anspruch des Katholischen mit sich führt.
Theologische Literaturzeitung
Das vorliegende Buch bietet viel theologisches Kontroversmaterial. Es regt das Denken an und provoziert. Das allein ist schon positiv, so dass die Lektüre lohnt. Das Buch illustriert auf jeden Fall eine wichtige, weil prominente und lautstarke Strömung des deutschen Katholizismus.
www.suedostpress.de
Ein Verdienst des ›Handbuches‹ von Mette ist, eine Summe des pastoraltheologischen Denkens der 1970er bis 1990er Jahre klar und verständlich vorzulegen, ergänzt auch um lesenswerte, neuere Entfaltungen.
Theologie und Glaube
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen