Vorgrimler, Herbert
Karl Rahner
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
2004. VII, 284 S., 8 S. Bildteil mit 12 s/w Abb., Fadenh., geb. mit SU.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B157435
- ISBN 978-3-534-15743-3
- Erscheinungstermin 14.01.2004
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 300
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
... eine gut lesbare Darstellung ... Insgesamt bietet Vorgrimler eine instruktive und allemal empfehlenswerte Einführung in Karl Rahners weitverzweigtes theologisches Werk.
NZZ
... die vielen sorgfältig ausgewählten Zitate, die Beschreibung persönlicher Begegnungen und Erfahrungen Vorgrimlers mit Rahner, die Berücksichtigung der neuesten Ergebnisse der Rahner-Forschung, die Verbindung von Leben, Werk und Hauptthemen machen das Buch zu einer zuverlässigen und gut lesbaren Einführung, die hilft, dass ›der größte Glaubenszeuge unserer Zeit‹ (Heinrich Fries) und einer der bedeutendsten Theologen nicht vergessen wird.
Aufbruch
... ein höchst anregender Überblick über Rahners Leben und Werk.
Christ in der Gegenwart
Sie (die Darstellung) zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht beim Überblick stehen bleibt, Inhalte nicht bloß aneinander reiht, sondern nach einer produktiven Mitte in Rahners Denken sucht, nach einem Verstehensschlüssel also für die Vielfalt seiner theologischen Aussagen, aber letztlich doch auch nach einem, der die Grundausrichtung seiner Person verstehbar macht.
Buchkritik.at
So hat man eigentlich zwei kleinere Bände vorliegen: Eine um das Andenken des Theologen besorgte Biographie, die kämpferische Töne nicht scheut und die eigenen Anliegen des Vf.s nicht verbirgt auf der einen und ein hoch informatives Kompendium zu Rahners Werk, das ob dessen Größe souverän über mancher hitzigen Schlacht aus dem ersten steht.
Ökumenische Rundschau
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen