Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Cookie für Update-Information
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Evalanche
POPUPCHECK
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Userlike
Userlike
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schieren, Stefan
Die stille Revolution
Der Wandel der britischen Demokratie unter dem Einfluss der europäischen Integration
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Seit dem Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft im Jahre 1973, besonders jedoch in den letzten zehn Jahren hat sich in Großbritannien ein grundlegender Wandel der Verfassung ergeben, der einen Paradigmenwechsel innerhalb der britischen Demokratie zur Folge hatte. Während sich das politische System in Großbritannien nach dem Krieg durch die... mehr
Beschreibung
Seit dem Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft im Jahre 1973, besonders jedoch in den letzten zehn Jahren hat sich in Großbritannien ein grundlegender Wandel der Verfassung ergeben, der einen Paradigmenwechsel innerhalb der britischen Demokratie zur Folge hatte. Während sich das politische System in Großbritannien nach dem Krieg durch die einseitige Betonung des Majoritätsprinzips und einen geringen Grad der Inklusion der Minderheit auszeichnete, ist das heutige System konsensualer und bezieht die Interessen der Minderheit stärker ein.
Damit zusammenhängend wird der politische Prozess nicht mehr nur als politisch-parlamentarisches Geschehen interpretiert, sondern die Notwendigkeit der richterlich-rechtlichen Gewährleistung fundamentaler Rechte wird anerkannt. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen lässt sich davon sprechen, dass sich im Vereinigten Königreich das demokratische Konzept der Volkssouveränität vor das vor-demokratische Konzept der absoluten Parlamentssouveränität schiebt. Großbritannien entwickelt sich von einem vor-konstitutionellen ›Ancien Régime‹ zu einem modernen Verfassungsstaat kontinentaleuropäischer Prägung. Die umfassende Verfassungsreformgesetzgebung der seit 1997 amtierenden Labour-Regierung ist Ausdruck dieser Vorgänge, nicht aber deren Auslöser. Der liegt im Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft.
Dieses Buch beschäftigt sich in systematischer Weise mit den Auswirkungen der EU auf die britische Verfassungsordnung als politische Ordnung der britischen Demokratie und gelangt zu grundlegenden Aussagen über das Verhältnis der Rechtsprechung zum demokratischen politischen Prozess, das sich in Großbritannien unter dem Einfluss der europäischen Integration fundamental geändert hat.
2001. 363 S., kart.
Damit zusammenhängend wird der politische Prozess nicht mehr nur als politisch-parlamentarisches Geschehen interpretiert, sondern die Notwendigkeit der richterlich-rechtlichen Gewährleistung fundamentaler Rechte wird anerkannt. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen lässt sich davon sprechen, dass sich im Vereinigten Königreich das demokratische Konzept der Volkssouveränität vor das vor-demokratische Konzept der absoluten Parlamentssouveränität schiebt. Großbritannien entwickelt sich von einem vor-konstitutionellen ›Ancien Régime‹ zu einem modernen Verfassungsstaat kontinentaleuropäischer Prägung. Die umfassende Verfassungsreformgesetzgebung der seit 1997 amtierenden Labour-Regierung ist Ausdruck dieser Vorgänge, nicht aber deren Auslöser. Der liegt im Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft.
Dieses Buch beschäftigt sich in systematischer Weise mit den Auswirkungen der EU auf die britische Verfassungsordnung als politische Ordnung der britischen Demokratie und gelangt zu grundlegenden Aussagen über das Verhältnis der Rechtsprechung zum demokratischen politischen Prozess, das sich in Großbritannien unter dem Einfluss der europäischen Integration fundamental geändert hat.
2001. 363 S., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B157605
- ISBN 978-3-534-15760-0
- Erscheinungstermin 16.07.2001
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
»Schieren behandelt seine spröde erscheinende Materie in einer gängig gehaltenen Sprache und macht mit seiner intensiven Faktenaufführung aus der Studie eine lesbare Kompilation, die sich stellenweise wie eine geraffte Historie, teilweise aber auch wie gediegene Zeitungslektüre gibt.« Das Parlament
Pressestimmen
Schieren behandelt seine spröde erscheinende Materie in einer gängig gehaltenen Sprache und macht mit seiner intensiven Faktenaufführung aus der Studie eine lesbare Kompilation, die sich stellenweise wie eine geraffte Historie, teilweise aber auch wie gediegene Zeitungslektüre gibt.
Das Parlament
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen