Fiedrowicz, Michael (Hrsg.)
Christen und Heiden
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
2004. 799 S., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B157907
- ISBN 978-3-534-15790-7
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 799
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Die hier nicht genug zu lobende Quellensammlung nimmt sich Texte des 2. bis 5. Jahrhunderts vor – teilweise erstmalig ins Deutsche übertragen – um anhand dieses patristischen Florilegiums ein Doppeltes aufzuzeigen: zum einen die Argumentationsfiguren christlicher Apologetik, zum anderen den ›Ort‹ der vernünftigen Glaubensbegründung ... hat der Autor seine Quellen im wahrsten Sinne des Wortes offengelegt und es wird den damaligen Kritikern schwer fallen, der Textsammlung ihre Aufmerksamkeit zu versagen, denn sie wird ein Standardwerk im akademischen Unterricht sein. Jedem Nachwuchstheologen, der nicht mit der Prämisse an sein Studium herangeht, er betreibe sowieso nur Theologiegeschichte, wird das Buch zu denken geben. Der 1957 geborene und Trierer Ordinarius der katholischen Fakultät Michael Fiedrowicz hat mit dieser Arbeit wahre Schätze gehoben, Schätze der Tradition ... Selten hat man die Lehre von der Unveränderlichkeit der katholischen Doktrin besser ausgebreitet gefunden wie hier. Ein systematischer Teil und präziser Kommentar durchdringen den patristischen Stoff meisterhaft. Dieses Buch gehört in jede Theologenbibliothek.
Kirchliche Umschau
Fiedrowicz ist aufgrund seiner gründlichen Kenntnis der antiken Quellen und seiner hohen philologischen Kompetenz das Kunststück gelungen, ein Lesebuch für Fachleute wie Laien gleichermaßen vorzulegen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
... eine sehr reichhaltige und lehrreiche Sammlung von Textstücken in Übersetzung von mehr als 70 antiken Schriftstellern... ein vorzügliches und brauchbares Arbeitsinstrument.
Ianus
... ein äußerst nützliches Kompendium für Theologen, Klassische Philologen, Philosophen, Historiker und Religionswissenschaftler.
Theologische Literaturzeitung
Die Benutzerfreundlichkeit wird erhöht durch die gute Lesbarkeit der Quellentexte, sodass man das Buch nicht nur Theologen oder ›Fachleuten‹ für antike Geschichte, sondern auch einem weiteren Kreis interessierter Leser nachdrücklich empfehlen kann.
Theologische Beiträge
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen