Christes, Johannes / Klein, Richard / Lüth, Christoph (Hrsg.)
Handbuch der Erziehung und Bildung in der Antike
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
2006. 336 S. mit 14 s/w Abb., geb. mit SU.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B158873
- ISBN 978-3-534-15887-4
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 336
- Abbildungen 14 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Richard Klein, geb. 1934, lehrt Alte Geschichte an der Universität Erlangen.
Christoph Lüth lehrt allgemeine Pädagogik an der Universität Potsdam.
Kompetent, systematisch und verständlich lassen die Autoren ein Bild entstehen, das uns einen klaren Eindruck davon gibt, welche Maßstäbe in der Antike im Hinblick auf Erziehung und Bildung Geltung hatten ... So entsteht ein facettenreiches Bild, das eine wesentliche Lücke in der Erforschung der Antike schließt und zugleich die Bildungsdebatte unserer Tage inspiriert. Unbedingt lesenswert!
Karfunkel
Der Band stellt ein willkommenes Studienbuch dar, das das Interesse an heutigen Erziehungs- und Bildungsfragen mit Bedacht auf die antiken Wurzeln lenkt und dies mit Blick auf Nutzer außerhalb der Altertumswissenschaften systematisch vielleicht besser vermag als chronologisch und ideengeschichtlich.
Das Historisch-Politische Buch
Schon allein für den Mut, ein neues grundlegendes Werk zur Bildungsgeschichte der Antike zu verfassen, darf man den drei Herausgebern ... außerordentlich dankbar sein, wird so doch eine empfindliche Lücke in der bildungsgeschichtlichen Forschung geschlossen ... Insgesamt ... erreicht das Buch die selbst gesteckten Ziele durchaus. Durch die allgemeinverständliche Darstellung, die Verwendung antiker Textzitate grundsätzlich in deutscher Übersetzung sowie griechischer und hebräischer Termini in Transkription sind die Informationen ohne Weiteres für ein nicht-altertumswissenschaftliches Lesepublikum verständlich ... für alle weiteren Forschungen zur antiken Bildungsgeschichte ein zuverlässiges, anregendes, perspektivenreiches und somit hochwillkommenes Hilfsmittel.
Göttingische Gelehrte Anzeigen
Ein lehrreiches und lesenswertes Werk.
Erziehungswissenschaftliche Revue
... geben die Autoren des vorliegenden Handbuchs einen kompetenten, auf dem aktuellen Forschungsstand aufbauenden, gelegentlich sich durch Dopplungen auszeichnenden, aber dennoch gelungenen Einblick in das antike Erziehungs- und Bildungswesen.
Münstersche Beiträge zur Antiken Handelsgeschichte
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen