Thurnherr, Urs / Hügli, Anton (Hrsg.)
Lexikon Existenzialismus und Existenzphilosophie
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
Die einzelnen Artikel erläutern zunächst den jeweiligen Begriff, situieren ihn, wenn nötig, in der Geschichte der Philosophie und versuchen die wesentlichen Fragen anzusprechen, die sich mit dem betreffenden Terminus verbinden oder verbunden haben. Der Hauptfokus aber liegt auf der Rekonstruktion der unterschiedlichen Verwendungsarten und der historischen Entwicklung des Begriffs im Kontext der Existenzphilosophie und des Existenzialismus und der jeweiligen systematischen Diskussionszusammenhänge. Insgesamt 106 Beiträge von 37 Autorinnen und Autoren erschließen das ganze Feld des Existenzdenkens und ermöglichen sowohl die schnelle Orientierung als auch eine vertiefte Beschäftigung mit einzelnen Problemen.
Enthaltene Schlagwörter: Absurde, das / Andere, der / Angst / Augenblick / Authentizität / Befindlichkeit / Bewusstsein / Blick / Chiffre / Dasein / Denken / Dialektik / Dialog / Dichtung / Einbildungskraft (Phantasie) / Eigentlichkeit / Einzelne, der / Engagement / Entfremdung (Heimatlosigkeit) / Entscheidung / Entwurf / Erscheinung / Essentialismus / Ethik / Ewigkeit / Existenz / Existenzerhellung / Existenzial / Freiheit / Ganzheit / Gefühl / Geheimnis / Geist / Gemeinschaft / Geschichte / Geschichtlichkeit / Gewissen / Geworfenheit / Glaube / Glück / Gott / Humanismus / In-der-Welt-Sein / Intentionalität / Ironie / Kunst / Langeweile / Leben / Lebensform / Leib (Leiblichkeit) / Liebe / Literatur / Macht / Man / Marxismus / Mensch / Metaphysik / Möglichkeit / Mythos / Natur / Nichts / Objekt / Offenbarung / Ontologie / Person / Phänomenologie / Philosophie / Raum / Reue / Revolte / Schauspiel / Schuld / Sein / Selbst (Selbstverhältnis) / Selbstmord / Sinn / Situation / Solidarität / Sorge / Sprache / Sprung / Stimmung / Subjekt (Subjektivität) / Sünde / Theologie / Tod / Transzendenz / Treue / Umgreifende, das / Unaufrichtigkeit / Unbedingte, das / Verantwortung / Verhältnis / Verneinung / Vernunft / Verstehen / Verzweiflung / Wahl / Wahrheit / Wahrnehmung / Welt / Wesen / Wiederholung / Wirklichkeit / Zeit (Zeitlichkeit) / Zweifel.
2007. 348 S., 16,5 x 24 cm, geb.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer B163311
- ISBN 978-3-534-16331-1
- Erscheinungstermin 04.10.2007
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 348
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Im Ganzen gibt das Werk eine grundlegende Einführung zur Existenzphilosophie nach Stichworten. Die Bezugnahme auf die einzelnen existenzphilosophischen Autoren ist direkt und genau, so dass – gerade aufgrund der Lektüre ... verschiedener Artikel – auch eine Einführung in das Werk der Existenzphilosophen zu gewinnen ist. Der Band schließt mit einer umfangreichen Bibliographie, die nach verschiedenen Gesichtspunkten sehr benutzerfreundlich differenziert ist, und einem Verzeichnis der Autoren und Autorinnen.
www.theologie-systematisch.de
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen