Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Gebhardt, Der Neue
Band 12: Reich, Reformen und sozialer Wandel (1763 – 1806)
Von Walter Demel
Nur im Paket erhältlich:
Zu den Paketen
Die Jahre 1763 bis 1806 waren von einem beschleunigten Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft gekennzeichnet. Kommunikation und Kultur, Bevölkerung und Wirtschaft wuchsen dynamisch, neue Elitenkonstellationen zeichneten sich ab, Zeitungen schossen aus dem Boden, neuartige politische Konzeptionen bildeten sich heraus. Der preußisch-österreichische... mehr
Beschreibung
Die Jahre 1763 bis 1806 waren von einem beschleunigten Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft gekennzeichnet. Kommunikation und Kultur, Bevölkerung und Wirtschaft wuchsen dynamisch, neue Elitenkonstellationen zeichneten sich ab, Zeitungen schossen aus dem Boden, neuartige politische Konzeptionen bildeten sich heraus. Der preußisch-österreichische Konflikt verhinderte freilich weitergehende Reformen auf der Ebene des Reichs, das sich schließlich unter dem Druck Napoleons auflöste.
2005. L, 398 Seiten.
2005. L, 398 Seiten.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B164202
- Erscheinungstermin 06.04.2005
erhältlich als:
Buch
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Walter Demel, geb. 1953, studierte Geschichte, Germanistik und Jura in München. 1989 Berufung zum Professor an der Universität der Bundeswehr München für Geschichte der Frühen Neuzeit.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen