Zenger, Erich (Hrsg.)
Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament
Nur im Paket erhältlich:
Zu den PaketenDas Kommentarwerk nimmt als hermeneutisch relevante Tatsachen ernst, dass das Alte Testament als Heilige Schrift Israels entstand und auch nach der Entstehung des Christentums die Heilige Schrift Israels blieb. Andererseits muss eine Auslegung im Horizont des Christentums herausarbeiten, dass und wie ein Text Teil des christlichen Bibelkanons ist und insofern in einer bestimmten Beziehung zum Neuen Testament steht. HThKAT will hier pointiert neue Wege beschreiten! Entsprechend seinem christlich-jüdischen Interesse sind an HThKAT jüdische, katholische und evangelische Autoren beteiligt.
Die Kommentare arbeiten mit dem hebräischen und griechischen (Ur-)Text. Hebräischen oder griechischen Wörtern sind im Kommentar jeweils die deutschen Bedeutungen beigegeben, sodass sie auch für Leserinnen und Leser verständlich sind, die diese Sprachen nicht oder nicht hinreichend kennen.
Voraussichtl. 66 Bände (nur geschlossen beziehbar). 17 x 23,7 cm, geb. mit SU. Herder, Freiburg.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B167899
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
In der Tat entsteht zu Beginn des dritten Jahrtausends eine echte Novität im Bereich der Bibelwissenschaften. Die Edition ist weltweit der erste theologische Bibelkommentar, der nicht nur renommierte katholische und evangelische, sondern auch jüdische Kommentatoren versammelt.
Rheinischer Merkur
HThKAT soll auch die aktuelle Bibelauslegung in ihrer pluralistischen (katholischen und protestantischen) Theorienvielfalt wiedergeben. Erstmals kommt dabei ein christlicher Bibelkommentar unter maßgeblicher Beteiligung von jüdischen Autoren zustande.
Die Welt
Der Münsteraner Theologe Erich Zenger hat sich für eine neue Würdigung des Alten Testaments ausgesprochen: Christen und Theologen müssen das Alte Testament neu lesen. Dazu gehöre insbesondere, das Alte Testament auch in dessen ›jüdischer Gestalt‹ wahrzunehmen. Das Alte Testament war zunächst die Bibel Israels, und es ist bis heute die Bibel des lebendigen Judentums.
KNA
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen