Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Cookie für Update-Information
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Evalanche
POPUPCHECK
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Userlike
Userlike
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die ersten acht Kapitel des Sacharjabuches (Protosacharja) lassen einen Propheten aus der Zeit der Anfänge des Zweiten Tempels (Ende 6. Jh. v. Chr.) zu Wort kommen. Das siebzigjährige Exil neigt sich seinem Ende zu. Die jüdische Gemeinschaft in Jerusalem, Juda und in der babylonischen Diaspora ist bemüht, ihr Leben im persischen Vielvölkerstaat... mehr
Beschreibung
Die ersten acht Kapitel des Sacharjabuches (Protosacharja) lassen einen Propheten aus der Zeit der Anfänge des Zweiten Tempels (Ende 6. Jh. v. Chr.) zu Wort kommen. Das siebzigjährige Exil neigt sich seinem Ende zu. Die jüdische Gemeinschaft in Jerusalem, Juda und in der babylonischen Diaspora ist bemüht, ihr Leben im persischen Vielvölkerstaat neu zu justieren. Zentrales theologisches Thema und zugleich unabdingbare Voraussetzung für den Neuanfang ist die Rückkehr JHWHs nach Jerusalem und zum Zion. Sie wird wie in den Bildern einer Ausstellung in einem Zyklus von acht Nachtgesichten entfaltet. Dabei entsteht vor den Augen des Propheten und seiner Leser eine mental map, eine Neuvermessung der Welt mit Jerusalem und seinem Tempel als Zentrum künftigen Heils. Der Kommentar geht der mitunter kryptischen Bildsprache der Texte nach und versucht, sie auf dem Hintergrund ihrer Zeitgeschichte, der altorientalischen Ikonographie sowie im Kontext der biblischen Prophetie zu entschlüsseln.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B168429
- Erscheinungstermin 25.06.2019
- Verlag Herder, Freiburg
- Seitenzahl 696
erhältlich als:
Buch
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Rüdiger Lux, geb. 1947, studierte Ev. Theologie in Halle und Greifswald. 1974 Ordination, Gemeinde- und Studentenpfarrer in Cottbus und Halle; 1985 Dozent und Professor für Altes Testament an der Kirchlichen Hochschule in Naumburg, 1995 bis zur Emeritierung 2012 an der Universität Leipzig.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen