Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Lotz, Hans-Joachim
Paris
Eine literarische Entdeckungsreise
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
»Paris ist ein großer Bibliothekssaal, der von der Seine durchströmt wird.« Walter Benjamin. Seit jeher ist Paris eine Stadt der Literaten und Künstler und viele Bauwerke, Plätze und Straßen sind in die Literaturgeschichte eingegangen. Viktor Hugos Roman ›Der Glöckner von Notre Dame‹ oder ›Das Phantom der Oper‹ von Gaston Leroux wecken beim... mehr
Beschreibung
»Paris ist ein großer Bibliothekssaal, der von der Seine durchströmt wird.« Walter Benjamin. Seit jeher ist Paris eine Stadt der Literaten und Künstler und viele Bauwerke, Plätze und Straßen sind in die Literaturgeschichte eingegangen. Viktor Hugos Roman ›Der Glöckner von Notre Dame‹ oder ›Das Phantom der Oper‹ von Gaston Leroux wecken beim Leser sehr bald Erinnerungen an einen Bummel durch Paris.
Hans-Joachim Lotz nimmt den Leser mit auf eine literarische Entdeckungsreise durch die Seine-Metropole. Aus der umfangreichen Paris-Literatur wählt er bekannte und weniger bekannte Texte aus, vom späten Mittelalter bis zum 20. Jh., von François Villon bis Patrick Süskind. Unterhaltsam berichtet er Wissenswertes aus der Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner. Acht Rundgänge entlang der großen Boulevards und durch enge Gassen laden ein, die literarische Topographie von Paris selbst zu entdecken.
2013. 236 S. mit 15 s/w Abb., 2 Stadtplänen, Autoren- und Quellenverz.,13,5 x 21,5 cm, geb. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.
Hans-Joachim Lotz nimmt den Leser mit auf eine literarische Entdeckungsreise durch die Seine-Metropole. Aus der umfangreichen Paris-Literatur wählt er bekannte und weniger bekannte Texte aus, vom späten Mittelalter bis zum 20. Jh., von François Villon bis Patrick Süskind. Unterhaltsam berichtet er Wissenswertes aus der Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner. Acht Rundgänge entlang der großen Boulevards und durch enge Gassen laden ein, die literarische Topographie von Paris selbst zu entdecken.
2013. 236 S. mit 15 s/w Abb., 2 Stadtplänen, Autoren- und Quellenverz.,13,5 x 21,5 cm, geb. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer B172418
- ISBN 978-3-650-17241-9
- Erscheinungstermin 07.10.2013
- Verlag Lambert Schneider
- Seitenzahl 236
- Abbildungen 15 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Hans-Joachim Lotz, Dr., geb. 1941, war Akademischer Oberrat am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Weitere Artikel von
Dr. Hans-Joachim Lotz
»Schritt für Schritt begegnet man hier der Erinnerung an große Künstler.« Neues Deutschland »...Reiseführer der besonderen Art...« Sonntagsblatt / Bayern »Wer... etwas vom Wesen der Seine-Stadt erfahren möchte, dem sei das Paris-Buch von Lotz empfohlen.« Uni-Report
Pressestimmen
Schritt für Schritt begegnet man hier der Erinnerung an große Künstler.
Neues Deutschland
...Reiseführer der besonderen Art...
Sonntagsblatt / Bayern
Wer... etwas vom Wesen der Seine-Stadt erfahren möchte, dem sei das Paris-Buch von Lotz empfohlen.
Uni-Report
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EBOOK
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EBOOK
Zuletzt angesehen