Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Theobald, Werner
Mythos der Natur
Die geistigen Grundlagen der Umweltbewegung
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Die heute vielfach erhobene Forderung nach dem Schutz der Natur hat zwei grundlegende und z.T. grundlegend verschiedene Aspekte. Sie bezieht sich zum einen auf den reinen ›Lebensschutz‹, den Schutz und die Sicherung unserer natürlichen Lebensgrundlagen (einschließlich derer zukünftiger Generationen); zum anderen bezieht sie sich auf den Schutz... mehr
Beschreibung
Die heute vielfach erhobene Forderung nach dem Schutz der Natur hat zwei grundlegende und z.T. grundlegend verschiedene Aspekte. Sie bezieht sich zum einen auf den reinen ›Lebensschutz‹, den Schutz und die Sicherung unserer natürlichen Lebensgrundlagen (einschließlich derer zukünftiger Generationen); zum anderen bezieht sie sich auf den Schutz der Natur selbst. Während Ersterer dem Menschen dient und als solcher unmittelbar einsichtig und nachvollziehbar ist, richtet sich Letzterer auf das ›Wohl‹ der Natur und erscheint damit, unter den Prämissen des neuzeitlichen Denkens, als im hohen Maße begründungsbedürftig. Diese Begründungsbedürftigkeit wächst, wenn man in Betracht zieht, dass das Interesse an einem Schutz der Natur ›um ihrer selbst willen‹ mit einem leidenschaftlichen und z.T. existentielle Züge annehmenden Engagement verbunden ist, wie man es eigentlich nur dort erwarten würde, wo es um die Sicherung der eigenen (bedrohten oder gefährdeten) Existenz geht. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie dieses ›Naturengagement‹ verstanden werden kann. Da die traditionellen Begründungsmuster des Naturschutzes keine befriedigenden Antworten zu geben vermögen, sucht es nach neuen Erklärungen: Das ›Engagement für die Natur‹, das viele heute an den Tag legen, wird als Relikt mythischen Denkens verstanden; seine Intention, ein Schutz der Natur »um ihrer selbst willen«, findet ihre tiefere, heute oft verkannte Rechtfertigung auf der Grundlage der modernen Mythosforschung.
2003. 167 S. mit 10 farb. und 10 s/w Abb., kart.
2003. 167 S. mit 10 farb. und 10 s/w Abb., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B174232
- ISBN 978-3-534-17423-2
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 167
- Abbildungen 10 Illustrationen, farbig;10 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen