Schilling, Lothar
Das Jahrhundert Ludwigs XIV.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Zwischen dem Edikt von Nantes (1598) und dem Tod Ludwigs XIV. im Jahr 1715 liegt der beispiellose Aufstieg Frankreichs zur führenden Macht Europas. Regierungsform und Hof, Kultur und Sprache Frankreichs wurden Vorbild für andere Staaten des Kontinents. Durch seinen Sieg im Dreißigjährigen Krieg und seine Expansion im Devolutionskrieg und im Holländischen Krieg beweist Frankreich seine militärische Stärke und festigt seine europäische Vormachtstellung. Lothar Schilling untersucht alle Aspekte der widersprüchlichen Geschichte dieses Landes: Bevölkerungsentwicklung und Gesellschaftsstruktur, Wirtschaft und Kultur, die aggressive Außenpolitik wie die Herrschaftspraxis unter Heinrich IV., Ludwig XIII. und Ludwig XIV.
2010. 159 S. mit Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B174283
- ISBN 978-3-534-17428-7
- Erscheinungstermin 28.09.2010
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 159
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Reihe "Geschichte kompakt" Alle Bücher der Reihe "Geschichte kompakt" entdecken
Reihe "Geschichte kompakt" - Frühe Neuzeit Alle Frühe Neuzeit-Bücher der Reihe "Geschichte kompakt" entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Eine Auswahlbibliographie mit den wesentlichen Werken in deutscher, französischer und englischer Sprache rundet den Band ab, der den zentralen Abschnitt französischer Geschichte in der frühen Neuzeit überzeugend behandelt und dessen Lektüre den Studierenden ans Herz gelegt sei.
sehepunkte
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen