Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kather, Regine
Person
Die Begründung menschlicher Identität
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
Wer ist eine ›Person‹? Diese Frage ist nicht erst seit den bioethischen Debatten aktuell. Aber in der heutigen Zeit stellen sich die Probleme, die mit dem Person- und Identitätsbegriff verbunden sind, als besonders dringlich dar. Wen muss, soll und darf man als ›Person‹ ansprechen, wer hat Anspruch auf Rechte und kann eigenverantwortlich... mehr
Beschreibung
Wer ist eine ›Person‹? Diese Frage ist nicht erst seit den bioethischen Debatten aktuell. Aber in der heutigen Zeit stellen sich die Probleme, die mit dem Person- und Identitätsbegriff verbunden sind, als besonders dringlich dar. Wen muss, soll und darf man als ›Person‹ ansprechen, wer hat Anspruch auf Rechte und kann eigenverantwortlich handeln? Die Autorin geht dieser Problematik historisch und systematisch nach, sie zeigt die Wurzeln des modernen Personbegriffes, macht aber auch deutlich, dass über die Person und ihre Eigenschaften schon ganz anders gedacht wurde. Der systematische Teil erörtert die Aspekte des Personbegriffs, die Bedingungen, unter denen wir von ›Personen‹ sprechen und zieht die ethischen Konsequenzen.
2007. 240 S., geb.
2007. 240 S., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B17464X
- ISBN 978-3-534-17464-5
- Erscheinungstermin 20.12.2006
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 240
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Regine Kather, geb. 1955, studierte Philosophie, Physik und Religionswissenschaften und wurde 1989 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg promoviert und 1997 habilitiert. Dort ist sie derzeit Professorin am Philosophischen Seminar und lehrt außerdem auch an der PH Freiburg. Überdies war sie von 1998 bis 2006 regelmäßig als Gastprofessorin an der Babes-Bolyai Universität in Cluj-Napoca, Rumänien, tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Naturphilosophie, Anthropologie, Ethik und Religionsphilosophie im interkulturellen Vergleich.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Regine Kather
Pressestimmen
... eine hochaktuelle philosophische Analyse.
Die Tagespost
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen