Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Arnulf, Arwed (Hrsg.)
Kunstliteratur in Antike und Mittelalter
Eine kommentierte Anthologie
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die Interpretation antiker und mittelalterlicher Kunstwerke erfordert neben der Klärung des historischen Kontextes vor allem eine Rekonstruktion der künstlerischen Intention und der Erwartung der Auftraggeber. Diese Anthologie stellt die hierfür erforderlichen Texte in Übersetzung vor und kommentiert sie eingehend. Aufgenommen wurden nicht nur... mehr
Beschreibung
Die Interpretation antiker und mittelalterlicher Kunstwerke erfordert neben der Klärung des historischen Kontextes vor allem eine Rekonstruktion der künstlerischen Intention und der Erwartung der Auftraggeber. Diese Anthologie stellt die hierfür erforderlichen Texte in Übersetzung vor und kommentiert sie eingehend. Aufgenommen wurden nicht nur jene seltenen Werke, die sich ausdrücklich mit Kunst befassen, sondern auch unterschiedlichste literarische Texte, die Kunstwerke erklären, beschreiben und bewerten. Die Kommentare erläutern die literarischen Traditionen, Topoi des Kunstlobs und Formen der Kunstbeschreibung. Zahlreiche Texte liegen erstmals in deutscher Übersetzung vor. Ausführliche Literaturangaben erlauben den Zugriff auf Originaltexte und Forschung.
Mit Texten von Homer, Vergil, Plinius d.Ä., Vitruv, Pausanias, Eusebius, Philostrat, Gregor von Tours, Venantius Fortunatus, Gervasius von Canterbury, Sugerius von St. Denis, Wilhelm Wittwer, Andreas Meinhardt u.a.
Quellen zur Theorie und Geschichte der Kunstgeschichte. Hrsg. von Arwed Arnulf. 2008. 194 S., 16,5 x 24 cm, Fadenh., kart.
Mit Texten von Homer, Vergil, Plinius d.Ä., Vitruv, Pausanias, Eusebius, Philostrat, Gregor von Tours, Venantius Fortunatus, Gervasius von Canterbury, Sugerius von St. Denis, Wilhelm Wittwer, Andreas Meinhardt u.a.
Quellen zur Theorie und Geschichte der Kunstgeschichte. Hrsg. von Arwed Arnulf. 2008. 194 S., 16,5 x 24 cm, Fadenh., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B174836
- ISBN 978-3-534-17483-6
- Erscheinungstermin 13.10.2008
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
»Der Herausgeber bietet eine interessante und nützliche Anthologie, die außer wichtigen Quellen, die jeweils in Übersetzung präsentiert werden, zweckdienliche Kommentierungen enthalten und einen guten Einblick in die Thematik gewähren.« Forum Classicum
Pressestimmen
Der Herausgeber bietet eine interessante und nützliche Anthologie, die außer wichtigen Quellen, die jeweils in Übersetzung präsentiert werden, zweckdienliche Kommentierungen enthalten und einen guten Einblick in die Thematik gewähren.
Forum Classicum
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen