Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sedmak, Clemens / Schmidinger, Heinrich (Hrsg.)
Band 1: Der Mensch – ein »animal rationale«?
Vernunft – Kognition – Intelligenz
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Mit diesem Band wird das siebenbändige Werk ›Topologien des Menschlichen‹ eröffnet. Er wendet sich der Frage nach der Vernunft zu; es geht um den Menschen als vernunftbegabtes Lebewesen. Was aber ist Vernunft? Die unterschiedlichsten Einzelwissenschaften – die Neurowissenschaften, die Erforschung der ›Künstlichen Intelligenz‹, die Psychologie,... mehr
Beschreibung
Mit diesem Band wird das siebenbändige Werk ›Topologien des Menschlichen‹ eröffnet. Er wendet sich der Frage nach der Vernunft zu; es geht um den Menschen als vernunftbegabtes Lebewesen. Was aber ist Vernunft? Die unterschiedlichsten Einzelwissenschaften – die Neurowissenschaften, die Erforschung der ›Künstlichen Intelligenz‹, die Psychologie, die Wissenschaftstheorie, die Ökonomie usw. – haben teilweise atemberaubende Ergebnisse hervorgebracht, die uns helfen, die Erkenntnisfähigkeit, Rationalität und Vernunftbegabung des Menschen tiefer zu erfassen.
2004. 320 S. mit 11 Abb., 4 Fig. und 4 Tab., geb.
2004. 320 S. mit 11 Abb., 4 Fig. und 4 Tab., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B175018
- ISBN 978-3-534-17501-7
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 320
- Abbildungen 11 Illustrationen, schwarz-weiß;4 Tabellen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Heinrich Schmidinger, geb. 1954, ist Professor für Christliche Philosophie in Salzburg. Bei der WBG erschien der von ihm herausgegebene Sammelband ›Wege zur Toleranz. Geschichte einer europäischen Idee in Quellen‹ (2002) und die von ihm gemeinsam mit Clemens Sedmak herausgegebene 7-bändige Reihe ›Topologien des Menschlichen‹.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Heinrich Schmidinger
Clemens Sedmak, geb. 1971, ist Professor für Theologie am King’s College London. Bei der WBG ist er Herausgeber der Reihe ›Grundwerte Europas‹ und Mitherausgeber der Reihe ›Topologien des Menschlichen‹.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Dr. Clemens Sedmak
»Insgesamt handelt es sich bei diesem Reader um eine sachlich differenzierte Aufarbeitung der Fragestellung, wie der Mensch in der Moderne zu begreifen sei und um ein gut lesbares, äußerst anregendes und zum neugierigen Weiterlesen motivierendes Buch.« Grundlagen der Weiterbildung
Pressestimmen
Insgesamt handelt es sich bei diesem Reader um eine sachlich differenzierte Aufarbeitung der Fragestellung, wie der Mensch in der Moderne zu begreifen sei und um ein gut lesbares, äußerst anregendes und zum neugierigen Weiterlesen motivierendes Buch.
Grundlagen der Weiterbildung
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen