Fuhs, Burkhard
Qualitative Methoden in der Erziehungswissenschaft
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Der Leser findet in kurzen Kapiteln einen Einstieg in das Thema, die Literaturangaben führen zu einem vertieften Studium qualitativer Methoden. Eine solche Kombination von knappen Übersichten und konkreten Darstellungen einzelner Ansätze ist neu. Sie ermöglicht, sich Grundlagen der Qualitativen Forschung im Selbststudium anzueignen oder das Buch als Basis für Seminare und Vorlesungen einzusetzen.
2007. 141 S. mit Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B175298
- ISBN 978-3-534-17529-1
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 144
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Reihe "Erziehungswissenschaften kompakt" Alle Bücher der Reihe "Erziehungswissenschaften kompakt" entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
hilfreiche Einführung in das Studium
Allgemeine Bewertung & Adressat:
Wie auch alle anderen Werke dieser Reihe ist Fuhs
Struktur & Inhalt:
Es werden sowohl frühere als auch aktuelle Definitionen und Traditionslinien angeführt, eine historische Einbettung vorgenommen, fachwissenschaftliche Begriffe sowie die wichtigsten Inhalte des Forschungsgebietes ausführlich und einfach erklärt. Aufgrund zahlreicher Überschriften und Absätzen sowie visuelle Unterstützung in Form von (Merkt-)abellen liest sich das Einführungswerk sehr angenehm.
Wer jedoch detailliertere Erklärungen oder "alle" relevanten Merkmale einzelner Themengebiete sucht, muss auf Fachlexika zurückgreifen, da es hier ausschließlich um eine Hinführung zur genannten Forschungsrichtung geht.
Tipp:
Ebenfalls zu empfehlen ist
Eine Übersicht des Inhaltsverzeichnisses gibt es online unter der URL: http://tocs.ulb.tu-darmstadt.de/187248559.pdf (Stand: 16.01.2017)
Grund des Kaufs:
Beide Exemplare habe ich mir als Überblickswerke zugelegt, um zu Beginn meiner Wissenschaftlichen Hausarbeit in den Erziehungswissenschaften einen allgemeinen Überblick über die Thematik und die Unterscheidung beider Forschungsstrategien bzw. -methoden zu bekommen und schnell einzelne Inhalte nachzuschlagen zu können. Darüber hinaus erleichterte es mir die Wahl des empirischen Forschens - zur qualitativen Sozialforschung.
Viel Spaß bei Lesen und ich hoffe, Euch weitergeholfen zu haben.
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen