Weiler, Ingomar
Die Gegenwart der Antike
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Hrsg. von Peter Mauritsch, Werner Petermandl und Barbara Mauritsch-Bein. 2004. VII, 597 S., 23 Abb., 4 Kt., Fadenh., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B181158
- ISBN 978-3-534-18115-5
- Verlag wbg Academic
- Abbildungen 23 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
De qualitate non est disputandum! Das Buch ist als hervorragend zu bezeichnen und sowohl Fachleuten als auch Interessierten sehr zu empfehlen. Die Lektüre der Schriften Weilers evoziert beim Leser garantiert einen klareren, weil differenzierten Blick auf die Antike mit all ihren Phänomenen. Bei den Herausgebern sei abschließend der Wunsch nach einer Fortsetzung deponiert: ein Anlass wird sich finden – und an Schriften Weilers, die man durchaus auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen sollte, mangelt es zweifellos nicht.
Ianus
Zu danken ist dem Grazer Herausgeberteam für die Zwischenbilanz des Schaffens ihres in die private Gelehrsamkeit des entflohenen Mentors. Die Beiträge sind neu gesetzt, bibliographisch und durch Kennzeichnung der Originalpaginierung sowie über ein Quellenregister gut erschlossen. Auch die Wissenschaftliche Buchgesellschaft, die bereits drei von Weilers fünf Monographien verlegt hat, leistete ihr bestes.
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen