Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Caesar, Gaius Iulius
Kriege in Alexandrien, Afrika und Spanien
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Caesar war Pompeius nach der Schlacht bei Pharsalos nach Ägypten gefolgt. Von den Reizen der ägyptischen Königin Kleopatra verführt und beeinflusst, griff er in den Erb- und Thronstreit mit ihrem Bruder Ptolemaios]XIII. ein. Daraus entwickelte sich ein Straßenkampf in Alexandria, der erst durch Hilfe von außen zu Caesars Gunsten entschieden... mehr
Beschreibung
Caesar war Pompeius nach der Schlacht bei Pharsalos nach Ägypten gefolgt. Von den Reizen der ägyptischen Königin Kleopatra verführt und beeinflusst, griff er in den Erb- und Thronstreit mit ihrem Bruder Ptolemaios]XIII. ein. Daraus entwickelte sich ein Straßenkampf in Alexandria, der erst durch Hilfe von außen zu Caesars Gunsten entschieden werden konnte. Die kriegerischen Auseinandersetzungen sind im ›Bellum Alexandrinum‹ beschrieben und stehen im Zusammenhang mit Caesars ›Commentarii‹. Der Verfasser des ›Bellum Africum‹ berichtet über Caesars Feldzüge in Afrika von Ende 47 bis Anfang 46 v.Chr.; das ›Bellum Hispaniense‹ schildert Caesars Kämpfe von Dezember 46 bis August 45 in Spanien.
Lat. / dt. Hrsg. von Thomas Baier. Nach der Übers. von Anton Baumstark überarb. und mit Anm. vers. von Carolin Jahn. 2004. X, 275 S., Fadenh., Gzl. mit SU und Lesebänd.
Lat. / dt. Hrsg. von Thomas Baier. Nach der Übers. von Anton Baumstark überarb. und mit Anm. vers. von Carolin Jahn. 2004. X, 275 S., Fadenh., Gzl. mit SU und Lesebänd.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer B181174
- ISBN 978-3-534-18117-9
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 285
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
"Edition Antike" Alle Titel der "Edition Antike" entdecken
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Thomas Baier ist Professor für Klassische Philologie (Latinistik) an der Universität Würzburg.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Thomas Baier
Weitere Artikel von
Gaius Caesar
Carolin Jahn hat Klassische Philologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg studiert.
Weitere Artikel von
Carolin Jahn
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen