Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Behrwald, Ralf
Hellenika von Oxyrhynchos
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Unter den hunderttausenden griechischer Papyrusurkunden, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der mittelägyptischen Stadt Oxyrhynchos gefunden wurden, ragen drei fragmentarisch erhaltene Texte heraus, die ein historisches Werk überliefern: Seit dem ersten, 1908 publizierten Fund ist dieser Text als ›Hellenika von Oxyrhynchos‹ bekannt; die... mehr
Beschreibung
Unter den hunderttausenden griechischer Papyrusurkunden, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der mittelägyptischen Stadt Oxyrhynchos gefunden wurden, ragen drei fragmentarisch erhaltene Texte heraus, die ein historisches Werk überliefern: Seit dem ersten, 1908 publizierten Fund ist dieser Text als ›Hellenika von Oxyrhynchos‹ bekannt; die beiden anderen Fragmente wurden erst 1949 publiziert.
Die Papyrustexte stammen aus dem 1. – 2. Jahrhundert n.Chr. und sind damit späte Abschriften eines ansonsten verlorenen Werkes der griechischen Geschichtsschreibung, das vermutlich im 4. Jahrhundert v.Chr. entstanden ist. Die Schrift, deren Anfang und Ende verloren sind, setzte wohl in der zweiten Phase des Peloponnesischen Krieges ein und berichtete die Geschichte Griechenlands und Kleinasiens bis in das frühe 4. Jahrhundert.
Die Bedeutung des Papyrusfundes aus Oxyrhynchos liegt darin, dass es sich zweifellos um eine Fortsetzung der Beschreibung des Peloponnesischen Krieges durch Thukydides handelt. Wer der Verfasser ist, ist bis heute nicht endgültig geklärt. Vielleicht ist es einer der drei Historiker Kratippos, Theopomp oder Xenophon.
Hier liegt die erste deutsche Übersetzung der für den akademischen Unterricht so wichtigen ›Hellenika‹ mit Einleitung und kommentierenden Anmerkungen vor.
Griech. / dt. Hrsg., übers. und komm. von Ralf Behrwald. 2005. 128 S. mit 1 s/w Abb., geb.
Die Papyrustexte stammen aus dem 1. – 2. Jahrhundert n.Chr. und sind damit späte Abschriften eines ansonsten verlorenen Werkes der griechischen Geschichtsschreibung, das vermutlich im 4. Jahrhundert v.Chr. entstanden ist. Die Schrift, deren Anfang und Ende verloren sind, setzte wohl in der zweiten Phase des Peloponnesischen Krieges ein und berichtete die Geschichte Griechenlands und Kleinasiens bis in das frühe 4. Jahrhundert.
Die Bedeutung des Papyrusfundes aus Oxyrhynchos liegt darin, dass es sich zweifellos um eine Fortsetzung der Beschreibung des Peloponnesischen Krieges durch Thukydides handelt. Wer der Verfasser ist, ist bis heute nicht endgültig geklärt. Vielleicht ist es einer der drei Historiker Kratippos, Theopomp oder Xenophon.
Hier liegt die erste deutsche Übersetzung der für den akademischen Unterricht so wichtigen ›Hellenika‹ mit Einleitung und kommentierenden Anmerkungen vor.
Griech. / dt. Hrsg., übers. und komm. von Ralf Behrwald. 2005. 128 S. mit 1 s/w Abb., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B185005
- ISBN 978-3-534-18500-9
- Erscheinungstermin 21.04.2005
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 128
- Abbildungen 1 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Reihe "Texte zur Forschung" Alle Bücher der Reihe "Texte zur Forschung" entdecken
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen