Steinecke, Hartmut (Hrsg.)
E.T.A. Hoffmann
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Dieser Sammelband enthält elf repräsentative Forschungsbeiträge der letzten drei Jahrzehnte. Angeregt von Strukturanalyse, Intermedialitätsdebatte und Postmoderne-Diskussion beschäftigen sie sich mit allen wesentlichen Aspekten von Hoffmanns vielfältigem Werk. Eine vergleichbare Zusammenstellung liegt nicht vor.
Mit Beiträgen von: Franz Fühmann, Wulf Segebrecht, Detlef Kremer, Gerhard Neumann, Hartmut Steinecke u.a.
2006. 239 S. mit 13 s/w Abb., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B187024
- ISBN 978-3-534-18702-7
- Erscheinungstermin 18.07.2006
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 239
- Abbildungen 13 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Reihe "Neue Wege der Forschung" Alle Bücher zur Reihe "Neue Wege der Forschung" entdecken
"Neue Wege der Forschung" - Germanistik Alle Germanisitk-Bücher zur Reihe "Neue Wege der Forschung" entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Der Verdienst des vorliegenden Bandes besteht darin, Tendenzen der vergangenen drei Jahrzehnte exemplarisch durch wegweisende Beiträge anerkannter Hoffmann-Spezialisten in einem überschaubaren Rahmen nachzuzeichnen. Als Orientierungshilfe zur jüngeren Geschichte der Hoffmann-Forschung ist die Lektüre allemal ein Gewinn.
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen