Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Meyer, Martin F. (Hrsg.)
Zur Geschichte des Dialogs
Philosophische Positionen von Sokrates bis Habermas
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Das Dialogische, die Auseinandersetzung über Themen und Probleme zwischen Gesprächspartnern, hat in der Philosophie seit jeher eine wichtige Rolle gespielt. Gedanken und Systeme werden im Gespräch entworfen und geprüft, verfeinert oder zerstört. Ohne den Dialog, den manchmal spielerischen, manchmal todernsten Austausch von Gedanken lebt die... mehr
Beschreibung
Das Dialogische, die Auseinandersetzung über Themen und Probleme zwischen Gesprächspartnern, hat in der Philosophie seit jeher eine wichtige Rolle gespielt. Gedanken und Systeme werden im Gespräch entworfen und geprüft, verfeinert oder zerstört. Ohne den Dialog, den manchmal spielerischen, manchmal todernsten Austausch von Gedanken lebt die Philosophie nicht. Herausgeber und Autoren ist es gelungen, eine Reihe renommierter Philosophen und Philosophien in unterschiedlichen Phasen der Philosophiegeschichte unter dem Aspekt des Dialogs neu vorzuführen. Dabei wird deutlich, dass das Dialogische eine sehr persönliche Angelegenheit ist, hier wird Individualität und Lebendigkeit in die Systeme der Philosophie gebracht.
Behandelt werden: Sokrates, Platon, Seneca, Mark Aurel, Augustinus, Abaelard, Wilhelm von Ockham, Giordano Bruno, Galileo Galilei, David Hume, Immanuel Kant, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Wilhelm von Humboldt, Sören Kierkegaard, Ludwig Wittgenstein, Paul Ricœur, Hans Blumenberg und Jürgen Habermas.
2006. 254 S., geb.
Behandelt werden: Sokrates, Platon, Seneca, Mark Aurel, Augustinus, Abaelard, Wilhelm von Ockham, Giordano Bruno, Galileo Galilei, David Hume, Immanuel Kant, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Wilhelm von Humboldt, Sören Kierkegaard, Ludwig Wittgenstein, Paul Ricœur, Hans Blumenberg und Jürgen Habermas.
2006. 254 S., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B187504
- ISBN 978-3-534-18750-8
- Erscheinungstermin 09.01.2006
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 254
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen