Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Gentherapie und Weltanschauung

Gelhaus, Petra

Gentherapie und Weltanschauung

Ein Überblick über die gen-ethische Diskussion
wbg Original i
29,90 €
23,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Wie wir über die Chancen und Risiken der Gentechnik denken, das hängt wesentlich von unserer Weltanschauung ab, von unseren grundsätzlichen Prämissen, unseren Hoffnungen und Glaubensüberzeugungen. Die Autorin stellt erstmals diese Grundüberzeugungen in einer Übersicht dar und verbindet die Typologie der Weltanschauungen mit einer... mehr
Group 53
Beschreibung
Wie wir über die Chancen und Risiken der Gentechnik denken, das hängt wesentlich von unserer Weltanschauung ab, von unseren grundsätzlichen Prämissen, unseren Hoffnungen und Glaubensüberzeugungen. Die Autorin stellt erstmals diese Grundüberzeugungen in einer Übersicht dar und verbindet die Typologie der Weltanschauungen mit einer Gesamtdarstellung der ethischen Probleme in Genetik-Forschung und -therapie. So wird die aktuelle Diskussion nicht nur von der technischen Seite her verständlicher, sondern auch transparenter im Vergleich der Argumente und Stellungnahmen.

2006. 235 S. mit 8 s/w Abb., Fadenh., geb.
  • B189264
    • Buch
    • B189264
    • 978-3-534-18926-7
    • 13.03.2006
    • wbg Academic
    • 237
    • 8 Illustrationen, schwarz-weiß
    • Deutsch
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Petra Gelhaus hat eine exzellente Arbeit verfasst, die auch denen, die in der Gentherapie und Fragen des medizinischen Fortschritts weniger bewandert sind, einen fundierten Durchblick verschafft ... In vorbildlicher Weise enthält sich die Verfasserin dabei jedes eigenen Urteils und zeigt ihre besondere Fähigkeit, die verschiedenen...
    Pressestimmen

    Petra Gelhaus hat eine exzellente Arbeit verfasst, die auch denen, die in der Gentherapie und Fragen des medizinischen Fortschritts weniger bewandert sind, einen fundierten Durchblick verschafft ... In vorbildlicher Weise enthält sich die Verfasserin dabei jedes eigenen Urteils und zeigt ihre besondere Fähigkeit, die verschiedenen weltanschaulichen Ansätze im Blick auf ihre moralische Bewertung der Gentherapie gewissermaßen von innen heraus zu charakterisieren sowie deren Argumente und tragende Begriffe treffend nachzuzeichnen. Dadurch entsteht eine Übersicht, die auf dem Buchmarkt ihresgleichen sucht. Ein Gewinn für alle, die bei diesem Thema mitdiskutieren wollen und nach dem besten Weg suchen.

    Publik-Forum

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    wbg Original i
    Handbuch religionswissenschaftlicher Grundbegriffe (HrwG) Cancik, Hubert / Gladigow,...  Handbuch religionswissenschaftlicher...
    ab 280,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Roms fließende Grenzen Claßen, Erich / Rind, Michael...  Roms fließende Grenzen
    ab 32,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Aktion: 0,00 € für neue Mitglieder

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Geschichtsphilosophie und Kulturkritik Rohbeck, Johannes /...  Geschichtsphilosophie und Kulturkritik
    ab 33,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Wie die Zeit vergeht Kasten, Hartmut  Wie die Zeit vergeht
    ab 17,90 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Kritik des digitalen Kapitalismus Betancourt, Michael  Kritik des digitalen Kapitalismus
    ab 11,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Revolution Jungsteinzeit Otten, T. / Kunow, J. / Rind,...  Revolution Jungsteinzeit
    ab 23,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    wbg Aktion i
    Außer Takt Huijer, Marli  Außer Takt
    ab 7,50 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Thasos École française d’Athènes (Hrsg.)  Thasos
    ab 19,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
    wbg Original i
    Dem Entsetzen täglich in die Fratze sehen Riess, Richard (Hrsg.)  Dem Entsetzen täglich in die Fratze sehen
    ab 10,36 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Disziplin! Huijer, Marli  Disziplin!
    ab 9,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Das Neubedenken allen Übels Torres Queiruga, Andrés  Das Neubedenken allen Übels
    ab 15,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Warten macht glücklich! Simon, Coen  Warten macht glücklich!
    ab 15,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Zuletzt angesehen