Schmidt, Stephan
Die Herausforderung des Fremden
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
2005. 316 S., Fadenh., geb. Der Autor war WBG-Stipendiat und wurde gefördert mit Mitteln des Wilhelm-Weischedel-Fonds.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B189272
- ISBN 978-3-534-18927-4
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 316
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Insgesamt ist Schmidt eine facettenreiche Arbeit gelungen, die wichtige Elemente einer interkulturellen Hermeneutik erarbeitet und einen interessanten Einblick in die Geschichte konfuzianischen Denkens gewährt.
Polylog
Die Begegnung mit dem Fremden und der Versuch es zu verstehen, so könnte man das Fazit des Werkes ziehen, wird ... zu keiner ›Horizontverschmelzung‹ führen, sondern zu seiner ›Erweiterung‹, nämlich zum ›Auftauchen neuer Möglichkeiten am Horizont des Denkens – und die Herausforderung, sie zu ergreifen‹ ... Dieser Erweiterung wegen sei dieses Buch daher allen empfohlen, die sich mit interkulturellen Fragen intensiver beschäftigen wollen und die Mühe, auf sehr unterschiedlichen Wegen und Pfaden zu gehen, nicht scheuen. Das Buch verdeutlicht, dass die interkulturelle Hermeneutik eine bewusste Überschreitung kultureller Grenzen ist, die helfen kann, an das Fremde verstehend heranzukommen.
Religion unterwegs
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen